

Vitalbeere® ProSana® Schisandra chinensis - Bestellnummer 40014
Farben | Rot |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Essbar |
Boden | durchlässig, humos |
Schnitt | nötig |
Wuchshöhe | ca.300 cm |
Winterhärte | winterhart |
Erntegut für | Fruchtsaft, Marmelade, Tee |
Nutzung | Nutzpflanze, Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca.100 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Erntezeit | September, Oktober |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Vitalbeere® ProSana®
Die Vitalbeere® ProSana®, auch Wu-Wei-Zi oder Schisandra chinensis genannt, hat in Asien eine lange Tradition. Die 'Frucht der fünf Elemente', weshalb sie auch die 'Fünf-Aroma-Frucht' genannt wird: Süß, sauer, herb, scharf und würzig – alles in einer Frucht.
Verwendung: Sie können aus den Früchten Fruchtsäfte oder Marmeladen kochen. Die getrockneten Früchte oder die jungen Blätter eignen sich für Tees. Das Kauen von ein bis zwei zarten jungen Blättern soll laut Fans der Pflanze Wohlbefinden und Fitness steigern.
Pflückreife ist im Sept. / Oktober. Im Mai erscheinen duftende, weiß-rosa Blüten. Bis 3 m hochwachsende Schlingpflanze. Eine Kletterhilfe ist empfehlenswert. Winterhart, robust und pflegeleicht. Selbstbefruchtend. Liefergröße 60 –80 cm, starke Container-Pflanzen.
Standort Halbschattig bevorzugt
Düngegaben Ab dem Frühjahr bis zum Herbst monatlich mit Asi-Biospezialdünger
Schnitt Im zeitigen Frühjahr, Seitentriebe auf 3 bis 4 Knospen einkürzen, ggf. auslichten
Winter Winterhart, wirft das Laub ab
Tipp Der Boden sollte humos und feucht, jedoch ohne Staunässe sein
Wuchs Schlingpflanze, junge Triebe anbinden. Wuchshöhe bis zu 3 Meter möglich, Kletterhilfe notwendig
Frucht Erste Ernte der Beeren nach dem 2. Standjahr
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.