

BIO Fiederpolster Cotula squalida - Bestellnummer 1103433
Farben | Grün, Gelb |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün |
Boden | durchlässig, sandig |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 5 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Bodendeckend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 8 Pflanzen auf 1 m² |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Fiederpolster – Der perfekte Rasenersatz
Das BIO Fiederpolster (Cotula squalida) ist eine zierliche, flach wachsende Staude, die durch ihre feingliedrige Struktur und reiche Blüte besticht. Von Mai bis Juni zeigt sie sich in ihrer vollen Pracht und überzieht Mauerkronen, Steingärten oder Beetvordergründe mit einem dichten Teppich. Die kleinen, sternförmigen Einzelblüten bilden zusammen ein feines Blütenmeer, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine dezente Duftnote verströmt. Die filigranen, fiedrigen Laubblätter verleihen der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit einen attraktiven, bodendeckenden Charakter. Als BIO-zertifizierte Staude nach ÖKO-DE-006 bietet das Fiederpolster eine harmonische Verbindung aus natürlicher Schönheit und kontrollierter Herkunft.
Fiederpolster – Tipps und Tricks
Das Fiederpolster bevorzugt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf durchlässigen, kalkhaltigen und eher trockenen Böden. Ein zu nährstoffreicher Untergrund sollte vermieden werden, da dieser die Wuchsform und Blühfreudigkeit beeinträchtigen kann. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht, benötigt nur wenig Wasser und ist gut schnittverträglich. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und kann eine leichte Nachblüte im Spätsommer anregen. Auch in Trockenmauern oder auf Dachflächen zeigt sich das Fiederpolster von seiner robusten Seite.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Das BIO Fiederpolster wird nach den Vorgaben des ÖKO-DE-006-Standards kultiviert und erfüllt somit streng kontrollierte Anforderungen an Anbau, Pflege und Vermehrung. Die Aufzucht erfolgt ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder schnell löslichen Düngern. Stattdessen kommen ausschließlich biologisch zugelassene Betriebsmittel zum Einsatz. Regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Kontrollstellen gewährleisten die Einhaltung dieser Vorgaben. Dadurch erhalten Gartenfreunde eine hochwertige, geprüfte Pflanze, die sowohl in ihrer Herkunft als auch in ihrer Entwicklung transparent nachvollziehbar ist. Das Zertifikat bestätigt die kontrollierte Qualität dieser vielseitigen Staude.
Weitere Informationen
- Zierliche flach wachsende Staude
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
- Lieferumfang je Verpackungsheit (VE): 3 Stück
Standort sonnig bis halbschattig
Boden gut durchlässig und sandig
Düngegaben im Frühjahr einen Staudendünger geben
Wassergaben nach Bedarf und Witterung
Höhe ca. 5 cm
Pflanzung 8 Pflanzen auf einem Quadratmeter
Laub fein gefiedert, trittfest
Blüte gelb
Blütezeit Mai bis Juni
Schnitt ist nicht erforderlich. Sind die Pflanzen zu groß geworden, kann ein Rückschnitt jedoch jederzeit erfolgen
Winter winterhart
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.