

BIO Türkischer Riesenmohn Papaver orientale - Bestellnummer 1125446
Farben | Rot |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig |
Schnitt | nötig |
Wuchshöhe | ca. 60-80 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Freilandpflanze |
BIO Türkischer Riesenmohn – Leuchtende Rotpracht im Mai
Der Türkische Riesenmohn (Papaver orientale) begeistert mit seinen großen, leuchtend roten Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen. Die imposanten, bis zu 80 cm hohen Stängel verleihen jedem Staudenbeet charaktervolle Akzente – ein wahrer Eyecatcher und gleichzeitig beliebte Schnittblume.
Türkischer Riesenmohn – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie den Riesenmohn an einen vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigem, gern sandigem Boden. Gießen Sie mäßig und regelmäßig, ohne Staunässe. Entfernen Sie welke Blüten um einen längeren Flor zu erzielen. Im Herbst erfolgt ein bodennaher Rückschnitt. Die Pflanze ist winterhart; gelegentliche Düngung im Frühjahr und Herbst fördert Vitalität.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Dieser Riesenmohn stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (DE‑ÖKO‑006). Er wurde ohne chemisch‑synthetische Pflanzenschutzmittel kultiviert – für eine sichere und geprüfte Gartenqualität.
Weitere Informationen
- Beeindruckend große, rote Blüten – ideal für Beete & Schnitt
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je VE: 1 Pflanze
Standort sonnig und warm
Boden durchlässige Gartenerde, schwere Böden mit Sand auflockern
Düngegaben im Frühjahr und im Spätherbst mit Kompost mulchen oder Asihum-Gartendünger verabreichen
Höhe 60 bis 80 cm, der Pflanzabstand sollte mindestens 50 cm betragen
Laub bereits im Sommer, d.h. nach der Blüte zieht die Pflanze komplett ein, treibt jedoch im Herbst neu durch
Blüte rot
Blütezeit Mai bis Juni
Schnitt welke Pflanzenteile abschneiden
Winter winterhart