

BIO Lavendelblauer Polsterphlox Phlox subulata, blau - Bestellnummer 1103647
Farben | Grün, Blau, Lila |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | durchlässig, lehmig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wuchshöhe | ca. 20 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Bodendeckend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 40 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Freilandpflanze, Steingarten |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Lavendelblauer Polsterphlox – Duftender Blütenteppich in sanftem Blau
Der BIO Lavendelblaue Polsterphlox (Phlox subulata) ist eine beliebte, bodendeckende Staude, die sich durch ihren dichten, teppichartigen Wuchs und ihre beeindruckende Blütenfülle auszeichnet. Von April bis Mai bedeckt sich die Pflanze mit einer Vielzahl an lavendelblauen, sternförmigen Blüten, die in leuchtendem Kontrast zum nadelartigen, immergrünen Laub stehen. Besonders an sonnigen Plätzen entfaltet der Polsterphlox seine volle Farbkraft und bringt frühe Farbakzente in Steingärten, Mauerkronen oder als Einfassungspflanze. Die flach wachsende Staude überzeugt mit einer Wuchshöhe bis ca. 20 cm und ist eine ausgezeichnete Wahl für flächige Bepflanzungen. Als BIO-zertifizierte Pflanze nach ÖKO-DE-006 steht sie für natürliche Gartenfreude mit geprüfter Herkunft.
Lavendelblauer Polsterphlox – Tipps und Tricks
Der Lavendelblaue Polsterphlox bevorzugt sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, trockenem bis mäßig frischem Boden. Ideal sind sandige bis leicht lehmige Gartenböden mit guter Wasserabführung. Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht, robust und benötigt nach der Etablierung nur wenig Aufmerksamkeit. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und kann die Blühfreudigkeit im Folgejahr positiv beeinflussen. Durch ihre Trittfestigkeit eignet sich die Pflanze auch für den Einsatz zwischen Trittplatten oder als lebendiger Rasenersatz in wenig genutzten Bereichen. Der Polsterphlox ist winterhart und mehrjährig und bildet über die Jahre dichte, geschlossene Teppiche.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Die BIO-Zertifizierung nach ÖKO-DE-006 garantiert, dass der Lavendelblaue Polsterphlox unter streng kontrollierten Bedingungen kultiviert wird. Dabei wird vollständig auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und schnell lösliche Mineraldünger verzichtet. Stattdessen kommen ausschließlich biologisch zugelassene Betriebsmittel zum Einsatz, deren Einhaltung durch unabhängige Kontrollstellen regelmäßig überprüft wird. Diese Zertifizierung steht für eine transparente Produktionsweise und bestätigt die kontrollierte Herkunft und Qualität der angebotenen Stauden.
Weitere Informationen
- Frühblühender, bodendeckender Teppichphlox mit lavendelblauer Blütenfülle
- BIO-zertifiziert nach ÖKO-DE-006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Stück
Standort Sonnig bis halbschattig.
Boden Locker und nährstoffreich, gern etwas lehmhaltig.
Düngegaben Ab und zu etwas Kompost geben. Zur Unterstützung der Blüte kann im Frühjahr mit einem Dünger für Stauden gedüngt werden.
Wuchs Mattenförmig, kriechend.
Blüte Hellblau bis Lavendelblau.
Blütezeit Mai bis Juni.
Schnitt Schneidet man die verwelkte Hauptblüte sofort ab, blühen die Pflanzen oftmals nach. Im Spätherbst wird die Staude bodennah zurückgeschnitten.
Winter Winterhart, den Boden vor Einbruch des Winters mulchen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.