

Immergrüner BIO Hänge-Rosmarin 'Violetta' Rosmarinus officinalis "Capri" - Bestellnummer 1108713
Farben | Grün, Blau |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Duftend, Immergrün |
Boden | durchlässig, sandig |
Schnitt | nötig |
Wuchsform | Hängend |
Erntegut für | Würzen von Fisch & Fleisch |
Nutzung | Nutzpflanze, Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Immergrüner Hänge‑Rosmarin ‘Violetta’ (Rosmarinus officinalis “Capri”) – Mediterrane Blütenpracht mit Duftwirkung
Der immergrüne Hänge-Rosmarin ‘Violetta’ (Rosmarinus officinalis “Capri”) verzaubert mit zarten, hellblauen Blüten, die sich von Juni bis November entfalten. Mit seiner hängenden Wuchsform eignet er sich hervorragend für Balkonkästen und Kübel. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter verströmen den typischen, aromatischen Duft und machen ihn zu einem attraktiven Blickfang mit gartenpraktischem Nutzen – denn er ist zugleich Zier- und Nutzpflanze.
Immergrüner Hänge‑Rosmarin ‘Violetta’ – Tipps und Tricks
Der Rosmarin bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig und sandig sein – bei Bedarf Sand oder Kies einmischen . Gießen Sie nur mäßig, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann – Trockenperioden übersteht er problemlos . Düngung reicht im Frühjahr mit einer Handvoll organischen Dünger aus. Regelmäßiges Schneiden bei Ernte fördert buschiges Wachstum, ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr stärkt das Gehölz . Winterschutz, etwa mit Reisig oder Vlies, empfiehlt sich in kalten Regionen.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Dieser Rosmarin stammt aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß ÖKO-Standard DE-ÖKO-006 und erfüllt höchste Ansprüche an biologische Produktionsverfahren und Lebensmittelsicherheit. Die BIO-Zertifizierung garantiert, dass keine synthetischen Mittel eingesetzt wurden – für ein reines und genussvolles Pflanzenprodukt.
Weitere Informationen
- Duftende, immergrüne Hänge‑Rosmarin-Pflanze
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (1 VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig, trocken, warm und geschützt.
Düngegaben Im Frühjahr eine Handvoll organischen Dünger geben.
Wassergaben Maßvoll gießen, der Rosmarin kommt mit Trockenheit gut zurecht. Staunässe hingegen, läßt seine Wurzeln faulen.
Schnitt Jede Ernte (die Zweige auf allen Seiten bis auf einen kleinen Rest abschneiden), ist schon eine geringe Schnittmaßnahme. Im Frühjahr kann ein kräftiger Rückschnitt (bis zum alten Holz) vorgenommen werden.
Winter Winterschutz erforderlich (Fichtenreisig und lichtdurchlässiges Vlies).
Tipp Boden: durchlässige und magere Erde (mit Sand und Kies mischen).
Wuchs Laub: die Zweige können frisch verbraucht oder getrocknet werden.
Blüte Hellblau. Blütezeit: Juni bis November.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.