

BIO Bergpolster, rot Sedum spurium - Bestellnummer 1100141
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün |
Boden | durchlässig, neutral, sandig |
Schnitt | möglich |
Wuchshöhe | ca. 10 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Bodendeckend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Steingarten |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Bergpolster, rot – Rotes Farbmeer für sonnige Steinterrassen
Das BIO Bergpolster, rot (Sedum spurium) präsentiert sich als attraktiver, flächig wachsender Bodendecker mit glänzenden, moosartigen Blättern und tiefroten, sternförmigen Blüten. Von Mai bis August breitet sich ein intensives Farbbild aus, das sich hervorragend zur Begrünung von Steingärten, sonnigen Rabatten oder Mauerkronen eignet. Die kompakte Wuchsform mit einer Höhe von ca. 5–7 cm sorgt für gleichmäßige, geschlossene Teppiche, die Gartenflächen lebendig und dekorativ gestalten. Die farbenprächtig blühende Staude ist besonders wirkungsvoll in Gruppen und bildet einen reizvollen Kontrast zu grauen Natursteinen.
Bergpolster, rot – Tipps und Tricks
Das Bergpolster liebt vollsonnige Standorte und durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden. Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Wurzelgesundheit beeinträchtigen kann. Ein Pflanzabstand von ca. 30 cm ermöglicht den Aufbau dichter Bodenteppiche . Im Frühjahr kann eine schwache Düngung das Wachstum fördern, ansonsten ist die Pflege minimal – ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte reicht, um die Polster kompakt zu halten. Die Pflanze ist winterhart und mehrjährig, ideal für sonnige Trockenlagen.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Das BIO-Bergpolster wird gemäß ÖKO-DE-006 ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger angebaut. Stattdessen kommen ausschließlich biologisch zugelassene Mittel zum Einsatz, deren Einhaltung von unabhängigen Kontrollstellen überwacht wird. Diese Zertifizierung gewährleistet eine nachvollziehbare, hochwertige und kontrollierte Herkunft der Pflanzen – ein Qualitätsversprechen für anspruchsvolle Gärtner.
Weitere Informationen
Strahlend roter Bodendecker mit dichter Wuchsform
BIO-Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Stück
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Im Allgemeinen nicht erforderlich. Sofern doch nötig, kann im Frühjahr ein Volldünger gegeben werden.
Wassergaben Nur mäßig gießen.
Schnitt Nicht nötig, sind die Pflanzen zu üppig geworden, ist ein Rückschnitt jedoch jederzeit möglich.
Winter Winterhart.
Tipp Boden: gut durchlässig, neutral, sandigkiesige Böden bevorzugt.
Blüte Blütezeit: Mai bis August.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.