

Immergrüne Polsterstaude Sternmoos Sagina subulata - Bestellnummer 1103665
Farben | Grün, Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Immergrün |
Boden | durchlässig, humos, sandig |
Schnitt | nicht nötig |
Wasserbedarf | gering |
Wuchshöhe | ca. 5 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Bodendeckend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 15 - 20 cm |
Düngung | keine Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Freilandpflanze, Grabgestaltung, Steingarten |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Sternmoos – Zarte Polster mit weißen Blüten
Das BIO Sternmoos (Sagina subulata) bildet dichte, feinfiedrige Polster aus frisch grünem Laub, die von Juni bis August mit winzigen, weißen Blüten übersät sind. Mit einer Höhe von ca. 5 cm ergibt sich ein zarter, gepflegter Teppich, ideal zur Bepflanzung von Steingärten, Grabflächen oder Trittsteinbeeten. Der filigrane Wuchs erinnert an ein Sternenmeer, sodass es auch unter dem Namen „irisches Moos“ bekannt ist. Durch seine robuste Erscheinung bringt es Lebendigkeit in lichtdurchflutete Gartenbereiche.
Sternmoos – Tipps und Tricks
Das Sternmoos bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und durchlässige, humose, sandige bis lehmige Böden. Die winterharte Staude mit geringem Wasserbedarf gedeiht problemlos im Topf oder im Beet. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, längere Triebe können bei Bedarf einfach entfernt werden. Mit einem Pflanzabstand von rund 15–20 cm entwickelt sich ein gleichmäßiger, geschlossener Belag. Düngung ist in der Regel entbehrlich.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Auch das Sternmoos stammt aus biologischem Anbau nach dem ÖKO-DE-006 Standard. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel und Kunstdünger, kombiniert mit kontrollierter Verwendung biologischer Alternativen, wird von unabhängigen Stellen überwacht. Die Bio-Zertifizierung bestätigt eine transparente und nachvollziehbare Herkunft, wodurch Sie auf geprüfte Pflanzenqualität vertrauen können.
Weitere Informationen
- Zarter, immergrüner Teppich mit feinen, weißen Blüten
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig.
Düngegaben Bei einer Kübelbepflanzung oder eher mageren Böden einmal monatlich mit Flüssigdünger düngen. In nährstoffreichen Böden sind Düngungen im allgemeinen nicht nötig.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung, besonders während der Blüte darauf achten, dass die Pflanze nicht völlig austrocknet.
Schnitt Nicht nötig, längere Triebe können jedoch ohne weiteres abgeschnitten werden.
Winter Winterhart, kein Winterschutz nötig.
Tipp Boden: gut durchlässig und humos, gern sandig/lehmig.
Wuchs Moosartige Polsterstaude. Für eine flächendeckende Begrünung sind pro Quadratmeter ca. 15 Pflanzen erforderlich. Laub: immergrün.
Blüte Weiß. Blütezeit: Juni bis August.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.