Immergrüne Polsterstaude Sternmoos
Immergrüne Polsterstaude Sternmoos
   
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Immergrüne Polsterstaude Sternmoos Sagina subulata - Bestellnummer 1103665

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 3 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3 Pflanze(n) (3,33 € / 1 Pflanze(n))

Lieferung ab Ende August

Wie kommt es zum Lieferzeitraum?

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Weiß
Blütezeit Juni, Juli, August
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Immergrün
Boden durchlässig, humos, sandig
Schnitt nicht nötig
Wasserbedarf gering
Wuchshöhe ca. 5 cm
Winterhärte winterhart
Wuchsform Bodendeckend
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 15 - 20 cm
Düngung keine Düngung
Lieferzustand 9 cm Topf
Standplatz Freilandpflanze, Grabgestaltung, Steingarten
Pflanzmonat März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

BIO Sternmoos – Zarte Polster mit weißen Blüten

Das BIO Sternmoos (Sagina subulata) bildet dichte, feinfiedrige Polster aus frisch grünem Laub, die von Juni bis August mit winzigen, weißen Blüten übersät sind. Mit einer Höhe von ca. 5 cm ergibt sich ein zarter, gepflegter Teppich, ideal zur Bepflanzung von Steingärten, Grabflächen oder Trittsteinbeeten. Der filigrane Wuchs erinnert an ein Sternenmeer, sodass es auch unter dem Namen „irisches Moos“ bekannt ist. Durch seine robuste Erscheinung bringt es Lebendigkeit in lichtdurchflutete Gartenbereiche.

Sternmoos – Tipps und Tricks

Das Sternmoos bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und durchlässige, humose, sandige bis lehmige Böden. Die winterharte Staude mit geringem Wasserbedarf gedeiht problemlos im Topf oder im Beet. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, längere Triebe können bei Bedarf einfach entfernt werden. Mit einem Pflanzabstand von rund 15–20 cm entwickelt sich ein gleichmäßiger, geschlossener Belag. Düngung ist in der Regel entbehrlich.

BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität

Auch das Sternmoos stammt aus biologischem Anbau nach dem ÖKO-DE-006 Standard. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel und Kunstdünger, kombiniert mit kontrollierter Verwendung biologischer Alternativen, wird von unabhängigen Stellen überwacht. Die Bio-Zertifizierung bestätigt eine transparente und nachvollziehbare Herkunft, wodurch Sie auf geprüfte Pflanzenqualität vertrauen können.

Weitere Informationen

  • Zarter, immergrüner Teppich mit feinen, weißen Blüten
  • BIO-Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de


BIO-Zertifiziert nach ÖKO-Standard DE-ÖKO-006
Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig.

Düngegaben Bei einer Kübelbepflanzung oder eher mageren Böden einmal monatlich mit Flüssigdünger düngen. In nährstoffreichen Böden sind Düngungen im allgemeinen nicht nötig.

Wassergaben Nach Bedarf und Witterung, besonders während der Blüte darauf achten, dass die Pflanze nicht völlig austrocknet.

Schnitt Nicht nötig, längere Triebe können jedoch ohne weiteres abgeschnitten werden.

Winter Winterhart, kein Winterschutz nötig.

Tipp Boden: gut durchlässig und humos, gern sandig/lehmig.

Wuchs Moosartige Polsterstaude. Für eine flächendeckende Begrünung sind pro Quadratmeter ca. 15 Pflanzen erforderlich. Laub: immergrün.

Blüte Weiß. Blütezeit: Juni bis August.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch