BIO Schleierkraut, weiß
BIO Schleierkraut, weiß
   
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

BIO Schleierkraut, weiß Gypsophila paniculata, weiß - Bestellnummer 1157615

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 3 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3 Pflanze(n) (3,50 € / 1 Pflanze(n))

Lieferung ab Ende August

Wie kommt es zum Lieferzeitraum?

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Weiß
Blütezeit Juni, Juli, August, September
Standort Halbschatten, Sonne
Schnitt nicht nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 65 cm
Nutzung Zierpflanze
Düngung schwache Düngung
Lieferzustand Containerqualität
Pflanzmonat April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

BIO Schleierkraut – Filigrane Wolken zarter weißer Blüten

Das BIO Schleierkraut (Gypsophila paniculata) besticht durch seine feinen, weißen Blütenrispen, die Beete von Juni bis September in eine zarte, luftige Wolke hüllen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 65 cm verleiht es Staudenrabatten und Schnittblumenarrangements eine elegante Leichtigkeit.

Schleierkraut – Tipps und Tricks

Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit trockenen, sandigen und durchlässigen Böden. Der Wasserbedarf ist mittel, jedoch zeigt die Pflanze Empfindlichkeit gegenüber Staunässe. Eine Schwachdüngung ist meist nicht notwendig. Für Vase oder Garten: Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte. Im Herbst ca. 1–2 cm über dem Boden abschneiden und mit Reisig schützen – winterhart.

BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität

Das Schleierkraut ist nach dem ÖKO-DE-006 Standard zertifiziert und stammt aus strenger biologischer Produktion ohne synthetische Zusätze.

Weitere Informationen

  • Filigrane, weiße Blütenrispen, ca. 65 cm hoch
  • BIO-Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de


BIO-Zertifiziert nach ÖKO-Standard DE-ÖKO-006
Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt.

Düngegaben Im Allgemeinen nicht nötig.

Wassergaben Nach Bedarf und Witterung. Gegen zuviel Nässe zeigt sich das Schleierkraut sehr empfindlich.

Schnitt Für den Vasenschnitt geeignet. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blüte fördern. Im Herbst eine Handbreit über den Boden zurückschneiden.

Winter Winterhart, mit einer dicken Schicht Reisig abdecken.

Tipp Boden: trockene und sandige Böden, die vor allem durchlässig sein sollten, werden bevorzugt.

Blüte Weiß. Blütezeit: Juni bis September.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch