

BIO Pampasgras ‘Rosea’ Cortaderia selloana "Rosea" - Bestellnummer 1140107
Farben | Grün, Rosa |
Blütezeit | September, Oktober, November |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 160-180 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Ausladend, Aufrecht, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 100 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Solitärpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Pampasgras ‘Rosea’ – Rosa Wedel für beeindruckende Solitärwirkung
Das Pampasgras ‘Rosea’ (Cortaderia selloana) beeindruckt ab September bis November mit hohen, rosa gefärbten Wedeln auf schlankem, buschigem Laub bis ca. 180 cm. Als imposante Solitärstaude setzt es markante Akzente im Garten und eignet sich auch als atmosphärischer Blickfang in Wohnräumen.
Pampasgras ‘Rosea’ – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie ‘Rosea’ an einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort in durchlässigem, nährstoffreichem Boden, ideal mit Kompostzugabe. Gießen Sie je nach Witterung mäßig, Staunässe unbedingt vermeiden. Schneiden Sie im Frühjahr abgestorbene Halme bodennah zurück und binden Sie die Pflanze schopfartig zusammen. Nutzen Sie beim Rückschnitt Handschuhe und Werkzeuge aufgrund der scharfen Blattränder. Ein Winterschutz aus Vlies, Reisig oder Stroh fördert gesunde Überwinterung.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Diese Palmlilienpflanze ist nach dem ÖKO-Standard DE‑ÖKO‑006 biologisch kultiviert. Ohne synthetische Mittel bietet sie geprüfte Qualität in Pflanzenphysiologie und Produktsicherheit.
Weitere Informationen
- Rosa Wedel auf bis zu 180 cm – ideal als Solitärpflanze
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je VE: 1 Pflanze
Standort Sonnig bis halbschattig.
Boden locker und nährstoffreich (etwas Kompost untermischen).
Düngegaben Im Frühjahr einen organischen Volldünger oder Kompost geben.
Blüte Rosa Wedel.
Blütezeit September bis November. Erste Blüte erst nach dem 2. Standjahr, da es sich um eine Sämlingsvermehrung handelt.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung (Staunässe unbedingt vermeiden).
Schnitt Braune Halme im Frühjahr bodennah abschneiden. Auch ältere Blätter können entfernt werden. Immer vorsichtig von außen schneiden, ohne das Herz der Pflanze zu verletzen.
Winter Winterhart, das Gras schopfartig zusammenbinden. Zudem einen Schutz durch Vlies, Reisig oder Stroh bieten.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.