-
Farben: Grün, Lila
-
Erntezeit: August
-
Lebensdauer: mehrjährig
-
Wuchsform: Buschig
-
Standort: Sonne
-
Boden: durchlässig, humos, lehmig
-
Nutzung: Nutzpflanze
-
Standplatz: Freilandpflanze
-
Verwendung Erntegut: Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
-
Winterhärte: winterhart mit Schutz
-
Schnitt: nötig
-
Düngung: regelmäßige Düngung
-
Wasserbedarf: mittel
-
Lieferzustand: Containerqualität
-
Pflanzmonat: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
-
Pflanzeneigenschaften: Essbar, Laubabwerfend, Selbstfruchtend
Purple Raspberry
Außergewöhnliche, dunkelviolett-blaue Farbe.
Die stark wachsende Pflanze ist sehr robust und bildet keine Dornen, was die Ernte spürbar erleichtert.
Die intensiv nach Him- und Brombeeren schmeckenden Früchte eignen sich zum Frischverzehr, sowie zur häuslichen Verarbeitung zu Konfitüre und als Kuchenbelag.
Überaus populär wurde Purple Raspberry vor allem durch den außergewöhnlich hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Sie wird deshalb der Gruppe der Gesundheitspflanzen zugeordnet und ist aus der Naturmedizin nicht mehr wegzudenken. Schon die amerikanischen Ureinwohner schätzten die Früchte und Blätter als Heilmittel gegen Gelenkschmerzen, Bauch- und Augenbeschwerden.
Wir liefern extra starke Container-Pflanzen.
Pflanzen sind Individualisten! Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Dieses Produkt bieten wir in unserem Onlineshop für Sie an. Bitte zeigen Sie jedoch Verständnis dafür, daß nicht alle in unserem Onlineshop unterbreiteten Angebote parallel auch in unserem Gartencenter verfügbar bzw. erhältlich sind.
Wie kommt es zum Lieferzeitraum beim Pflanzenversand?
'Purple Raspberry'
Standort: |
Sonnig, warm und windgeschützt. |
Düngegaben: |
März/April 1 x mit Beerenobstdünger. |
Wassergaben: |
Im Sommer auf ausreichend Wassergaben achten. Eine dauernde Mulchschicht (Laub, Grasschnitt) hält die Feuchtigkeit im Boden. |
Schnitt: |
Nach der Ernte die abgetragenen Ruten am Boden abschneiden, die Jungtriebe bleiben stehen. Himbeeren tragen am 2-jährigen Holz. |
Winter: |
Mulchschicht zum Schutz gegen Austrocknung nochmals aufbringen. |
Wuchs: |
Busch, recht stark wachsend. |
Frucht: |
Dunkelviolett-blau mit intensiven Himbeer- und Brombeergeschmack. Fruchtreife: ab August. |
Tipp: |
Boden: humos, locker, gern lehmig im Sommer auf ausreichende Wassergaben achten. Eine dauernde Mulchschicht (Laub, Grasschnitt) hält die Feuchtigkeit im Boden. |




Außergewöhnliche, dunkelviolett-blaue Farbe.
Die stark wachsende Pflanze ist sehr robust und bildet keine Dornen, was die Ernte spürbar erleichtert.
Die intensiv nach Him- und Brombeeren schmeckenden Früchte eignen sich zum Frischverzehr, sowie zur häuslichen Verarbeitung zu Konfitüre und als Kuchenbelag.
Überaus populär wurde Purple Raspberry vor allem durch den außergewöhnlich hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Sie wird deshalb der Gruppe der Gesundheitspflanzen zugeordnet und ist aus der Naturmedizin nicht mehr wegzudenken. Schon die amerikanischen Ureinwohner schätzten die Früchte und Blätter als Heilmittel gegen Gelenkschmerzen, Bauch- und Augenbeschwerden.
Wir liefern extra starke Container-Pflanzen.
40321 10.5