 Alle Planzen sind Individualisten.
  Alle Planzen sind Individualisten.   
   'Purple Raspberry' rubus x neglectus - Bestellnummer 4403210
| Farben | Grün, Lila | 
| Standort | Sonne | 
| Eigenschaften | Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend | 
| Boden | durchlässig, humos, lehmig | 
| Schnitt | nötig | 
| Wasserbedarf | mittel | 
| Winterhärte | winterhart mit Schutz | 
| Wuchsform | Buschig | 
| Erntegut für | Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade | 
| Nutzung | Nutzpflanze | 
| Lebensdauer | mehrjährig | 
| Düngung | regelmäßige Düngung | 
| Lieferzustand | Pflanztopf | 
| Erntezeit | August | 
| Standplatz | Freilandpflanze | 
| Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November | 
Purple Raspberry
Außergewöhnliche, dunkelviolett-blaue Farbe. 
Die stark wachsende Pflanze ist sehr robust und bildet keine Dornen, was die Ernte spürbar erleichtert. 
Die intensiv nach Him- und Brombeeren schmeckenden Früchte eignen sich zum Frischverzehr, sowie zur häuslichen Verarbeitung zu Konfitüre und als Kuchenbelag. 
Wir liefern extra starke Container-Pflanzen.
Standort Sonnig, warm und windgeschützt.
Boden Humos, locker, gern lehmig im Sommer auf ausreichende Wassergaben achten. Eine dauernde Mulchschicht (Laub, Grasschnitt) hält die Feuchtigkeit im Boden.
Düngegaben März/April 1 x mit Beerenobstdünger.
Wassergaben Im Sommer auf ausreichend Wassergaben achten. Eine dauernde Mulchschicht (Laub, Grasschnitt) hält die Feuchtigkeit im Boden.
Wuchs Busch, recht stark wachsend.
Frucht Dunkelviolett-blau mit intensiven Himbeer- und Brombeergeschmack. Fruchtreife: ab August.
Schnitt Nach der Ernte die abgetragenen Ruten am Boden abschneiden, die Jungtriebe bleiben stehen. Himbeeren tragen am 2-jährigen Holz.
Winter Mulchschicht zum Schutz gegen Austrocknung nochmals aufbringen.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 