

Nepeta 'Walker´s Low' Nepeta x faassenii "Walker`s Low" - Bestellnummer 1101756
Farben | Grün, Blau, Lila |
Blütezeit | April, Mai, August, September |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, normal |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 70 - 90 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Ausladend, Aufrecht, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Steingarten |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Nepeta 'Walker´s Low'
Die Katzenminze (Nepata) 'Walker´s Low' zählt zu den meist gepflanzten Blütenstauden der letzten Jahre.
Sie ziert Wegeinfassungen, belebt Rosenbeete und ist auch als dekorative Vasenschnittblume sehr begehrt.
Ihre Beliebtheit verdankt die Staude ihrer besonders langen Blütezeit mit reicher, farbintensiver Blütenbildung und filigraner Belaubung.
Das intensive Violettblau der Blüten ist einzigartig für diese Pflanzengruppe und begeistert nicht nur das Auge, sondern zieht auch viele Insekten an.
'Walker´s Low' ist eine neue Züchtung aus der botanischen Faassenii-Gruppe.
Im Gegensatz zu ihren Vorgängern zeichnet sich diese Züchtung durch ihren straffen, aufrechten und robusten Wuchs aus, der Wind und Wetter standhält.
Auch wenn sich der Name 'Low', engl.:niedrig, im Pflanzennamen verbirgt, ist die breitbuschige Staude mit einer Wuchshöhe von ca. 70 bis 80 cm alles andere als flachwüchsig.
Ein Rückschnitt der Staude nach der Hauptblüte sorgt dafür, dass sich ein neuer Blütenflor bildet, der bis in den Herbst hinein leuchtet
Auch eine lästige Überwucherung entfällt, da die Hybride weitestgehend steril ist und sich daher nicht durch unkontrollierte Versamung ausbreitet.
Lieferung im 9 cm Topf.
Standort Sonnig bis halbschattig und warm.
Boden Normaler, durchlässiger und lockerer Gartenboden zeigt sich ausreichend.
Düngegaben Im Frühjahr mit Asihum Gartendünger für Blüh- und Zierpflanzen düngen.
Blüte Violett.
Blütezeit April bis Mai / August bis September.
Schnitt Nach der ersten Blühphase (Hauptblüte) etwa 2/3 zurückschneiden. Im Herbst werden nur die verwelkten Blütenstände abgeschnitten. Erst im zeitigen Frühjahr wird die Pflanze bodennah zurückgeschnitten.
Winter Winterhart.