

Blutpflaume Prunus cerasifera Trailblazer - Bestellnummer 4421110
Farben | Rot, Lila |
Blütezeit | März, April |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar, Selbstfruchtend |
Boden | neutral, humos |
Schnitt | schnittverträglich |
Wasserbedarf | gering |
Wuchshöhe | ca.400 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Buschig |
Erntegut für | Frischverzehr |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca.350 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Erntezeit | August, September |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Blutpflaume
Die Wiederentdeckung 2013, rotblättrige und rotfruchtige Pflaumensorte die etwas in Vergessenheit geraten ist. Im März/April leuchten die hellrosa Blüten. Das weinrote Laub schmückt den Baum bis in den Herbst. Ab August sind die großen, weinroten Früchte reif. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls rot. Die süß-saftigen Früchte eignen sich für den Frischverzehr und die Verarbeitung. Selbstfruchtbar, winterhart. Je nach Schnitt kann er als Strauch oder Baum erzogen werden. Starke Containerpflanze.
Standort Sonnig bis halbschattig
Düngegaben Im Frühjahr mit einem Dünger für Obstgehölze (Aufwandmengen bitte beachten)
Schnitt Die Wuchsform kann durch leichtes, gezieltes Stutzen beeinflußt werden. Da ein Obstbaumschnitt möglichst fachgerecht erfolgen sollte, empfehlen wir unser Buch "Obstbaumschnitt" (747.80)
Winter Winterhart, Baumscheibe mulchen (Laub oder Grasschnitt)
Tipp Guten, humosen Gartenboden verwenden. Bei der Pflanzung einen Stützstab setzen und diesen so lange belassen, bis sich ein ausreichend starker Stamm gebildet hat
Wuchs Strauchig, durch Schnitt kann das Gehölz als Strauch oder Baum erzogen werden
Blüte März/April, erste Blüten- und Fruchtbildung nach dem 2. bis 3. Standjahr
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.