Alle Planzen sind Individualisten.
Edel-Walnüsse Bestellnummer 4429862
| Farben | Grün, Braun |
| Blütezeit | April, Mai |
| Standort | Sonne |
| Eigenschaften | Essbar, Selbstfruchtend |
| Boden | kalkhaltig, lehmig, nährstoffreich |
| Schnitt | schnittverträglich |
| Wasserbedarf | mittel |
| Winterhärte | winterhart mit Schutz |
| Wuchsform | Buschig |
| Erntegut für | Würzen von Speisen & Getränken, Frischverzehr |
| Nutzung | Nutzpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 250 cm |
| Düngung | schwache Düngung |
| Lieferzustand | Containerqualität |
| Erntezeit | September, Oktober |
| Standplatz | Freilandpflanze |
| Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Edel-Walnüsse
Edler Nutz- und Zierbaum mit breitkronigem Wuchs.
An jedem Fruchtstand bilden sich zwei, oft auch mehr Nüsse, deren Kern die dünne Schale gut ausfüllt.
Wertvoll, ertragssicher. Idealer Einzelbaum. Selbstfruchtend.
Wir liefern 2-jährige Pflanzen. Starke Containerpflanzen.
Standort Sonnig und möglichst geschützt.
Boden Tiefgründiger, nährstoff- und kalkreicher Lehmboden.
Düngegaben Nur einmal im Frühjahr mit einem Dünger für Obstgehölze (Aufwandmengen beachten).
Schnitt Im allgemeinen nicht nötig, nur auslichten.
Wuchs Kompakt und breitkronig.
Blüte April/Mai recht unscheinbar. Männl. Blütenkätzchen im April u. Mai weibl. Blütenkätzchen erst beim Blattaustrieb. Erste Blüten- und Fruchtbildung ab dem 2. bis 3. Standjahr möglich.
Frucht Der Kern füllt die dünne Schale gut aus. Reifezeit: Ende September bis Oktober.
Winter Winterhart, als Winterschutz eine dicke Laubschicht auftragen (jedoch nicht die Blätter der Walnuß, weil diese nur schwer verrotten).