

BIO Garten‑Chrysanthemen 'Shippi Apricot' Chrysanthemen Hort.-Hy. "Shippi Apricot - Bestellnummer 1118944
Farben | Grün, Rosa, Orange |
Blütezeit | September, Oktober, November |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 50-60 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Gefüllt, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Garten‑Chrysanthemen 'Shippi Apricot' – Herbstliche Eleganz im Kübel
Die Garten-Chrysanthemen ‚Shippi Apricot‘ (Chrysanthemum hort. hybr. “Shippi Apricot”) bezaubern mit gefüllten, apricotfarbenen Blüten von September bis November. Die buschig wachsenden, winterharten Stauden erreichen eine Höhe von 50–60 cm und verleihen Balkon, Terrasse oder Beet einen edlen Herbstcharme – zartfarben und dennoch auffallend.
Garten‑Chrysanthemen 'Shippi Apricot' – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie diese Chrysanthemen in reichhaltigen, humosen und durchlässigen Boden an sonnigen bis halbschattigen Standorten – direkte Mittagssonne meiden. Gießen Sie regelmäßig, Staunässe vermeiden. Düngung im Frühjahr und ggf. im Juni/Juli mit Staudendünger. Welke Blüten stets entfernen und im Herbst bodennah zurückschneiden. Auch diese robuste Herbststaude verträgt Wintertemperaturen.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Die „Shippi Apricot“ stammt aus kontrolliert biologischem Anbau nach ÖKO‑Standard DE‑ÖKO‑006. Diese BIO-Zertifizierung garantiert einen Anbau ohne synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel – für pflanzliche Produktsicherheit und Qualitätsbewusstsein.
Weitere Informationen
- Gefüllte Chrysanthemen in mildem Apricot – herbstlicher Blickfang
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (1 VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig. Keine direkte Mittagssonne.
Boden Durchlässig, humos und nährstoffreich.
Düngegaben Im Frühjahr einen Staudendünger geben und ggf. im Juni oder Juli nochmals nachdüngen.
Wassergaben Ausreichend gießen, der Wurzelballen darf nie ganz austrocknen. Staunässe ist jedoch ebenso zu vermeiden.
Blüte Apricot.
Blütezeit September bis November.
Schnitt Welke Blüten stets entfernen. Im Herbst die Staude bodennah zurückschneiden.
Winter Winterhart. Pflanzboden mit Reisig abdecken.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.