

BIO Fuchsia-Hybride 'Lady Thumb' Fuchsia x hybr. "Madame Cornelissen" - Bestellnummer 1115171
Farben | Grün, Rot, Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos, leicht sauer |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 80 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Fuchsia‑Hybride 'Lady Thumb' – Farbzauber für Balkon & Beete
Die Fuchsia‑Hybride ‚Lady Thumb‘ (Fuchsia x hybr. “Madame Cornelissen”) beeindruckt mit üppigen Glöckchenblüten in Weiß und Rot von Juni bis November. Ihre aufrechte, winterharte Wuchsform erreicht etwa 80 cm Höhe, ideal für halbschattige bis sonnige Plätze in Kübeln oder Beetbepflanzungen. Die dekorativen Blüten verströmen einen zarten Duft und setzen farbenfrohe Akzente – verbunden mit einer eleganten Blütenvielfalt.
Fuchsia‑Hybride 'Lady Thumb' – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie diese Fuchsie an einen geschützten, warmen Standort mit halbschattigen bis sonnigen Bedingungen. Nutzen Sie durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden. Gießen Sie regelmäßig, sodass das Substrat nicht austrocknet, und düngen Sie alle 2–3 Wochen mit Flüssigdünger. Frühjahrsrückschnitt auf ein Drittel der Länge fördert kräftiges Wachstum. Winterschutz mit Mulch schützt die robuste, winterharte Pflanze.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Unsere Fuchsia‑Hybride stammt aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß ÖKO‑Standard DE‑ÖKO‑006. Das BIO‑Siegel steht für sortenreine Pflanzung ohne synthetische Mittel, geprüfte Anbauprozesse und garantiert pflanzenphysiologische Sicherheit.
Weitere Informationen
- Auffällige, mehrjährige Fuchsienpflanze mit glockenförmigen Blüten
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (1 VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig und warm.
Düngegaben Alle 2 bis 3 Wochen Flüssigdünger mit dem Gießwasser geben.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung, niemals ganz austrocknen lassen.
Schnitt Im Februar/März auf etwa die Hälfte oder ein Drittel einkürzen.
Winter Winterhart. Den Boden mit einer dicken Mulchschicht abdecken.
Tipp Boden: durchlässig, humos, schwach sauer.
Blüte Blütezeit: Juni bis November.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.