

BIO Akelei EarlyBird (Rotweiß) Aquilegia caerulea - Bestellnummer 1104343
Farben | Grün, Rot, Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Giftig, Pflegeleicht |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 60-80 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Steingarten |
Pflanzmonat | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Akelei EarlyBird (Rotweiß) – Filigrane Frühlingsglocken in Rot‑Weiß
Die Akelei EarlyBird (botanisch: Aquilegia caerulea) zeigt von Mai bis Juli anmutig gezackte, rot-weiß gefärbte Blütenglocken auf aufrecht wachsenden Stielen. Mit einer Wuchshöhe von 60–80 cm und populärem halbschattigen bis sonnigen Geschmack verleiht sie jedem Beet oder Steingarten eine elegante Frühlingsnote. Die dekorativen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, während die robuste mehrjährige Staude durch winterhafte Kälte sogar zur Selbstaussaat neigen kann.
Akelei EarlyBird – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie ‘EarlyBird’ an einen sonnigen bis halbschattigen Standort in humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Der Wasserbedarf ist mittel – regelmäßig gießen, ohne Staunässe zuzulassen. Ein Pflanzabstand von ca. 30 cm fördert die Ausbreitung. Entfernen Sie welkende Blüten ein bis zwei Mal, um eigene Aussaat zu regulieren. Die winterharte Staude toleriert kalte Temperaturen gut und kann im Frühjahr bodennah zurückgeschnitten werden.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Diese Akelei stammt aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß ÖKO‑DE‑006. Das BIO-Siegel sichert Ihnen eine Pflanze ohne chemisch-synthetische Mittel und garantiert geprüfte pflanzenphysiologische Qualität.
Weitere Informationen
- Filigrane rot-weiße Blütenglocken von Mai bis Juli
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein;
zudem gut durchlässig, damit überschüssiges Wasser ungehindert ablaufen kann
Düngegaben Um die Pflanze optimal mit Nährstoffen zu versorgen, wird im Frühjahr vor der Blüte z.B. Asihum-Gartendünger gedüngt
Wassergaben Wässerungen erfolgen nach Bedarf und Witterung; die Akelei sollte nie gänzlich austrocknen; am besten eine Mulchschicht aus Grasschnitt oder Laub auftragen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten; Staunässe dennoch vermeiden
Wuchs Aufrecht und kompakt
Höhe ca. 60 bis 80 cm
Platzbedarf der Pflanzabstand sollte etwa 30 cm betragen
Blütezeit Mai bis Juni/Juli
Schnitt Welke Blütenstände sollte stets entfernt werden;
nach der Blüte bodennah zurückschneiden, oft treibt die Akelei dann nochmals und bringt eine Nachblüte; vor dem Neuaustrieb im Frühjahr erneut bodennah zurückschneiden
Winter Die Pflanze ist winterhart, jedoch je nach Region mit etwas Laub und Fichtenreisig abdecken
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.