

BIO Phlox Ka‑Pow (Pink) Phlox paniculata - Bestellnummer 1104717
Farben | Grün, Pink |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Pflegeleicht |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 40 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Kompakt, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 40 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Phlox Ka‑Pow (Pink) – Leuchtend magentafarbene Sommerpracht
Der Phlox Ka‑Pow (botanisch: Phlox paniculata) präsentiert von Juni bis Oktober satte, magentafarbene Blütendolden mit bezauberndem Duft. Auf einer kompakten Höhe von ca. 40 cm bildet er buschige Polster und bereichert sonnige bis halbschattige Rabatten, Kübel und teils Steingärten – eine farbenfrohe Bereicherung für Ihren Garten.
Phlox Ka‑Pow – Tipps und Tricks
Bevorzugen Sie sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, humosem Boden. Gießen Sie regelmäßig, besonders bei Sonne, und vermeiden Sie Trockenheit. Eine regelmäßige Düngung, etwa mit Kompost oder Staudendünger, fördert die Blüte und kräftiges Wachstum. Entfernen Sie welkende Blüten und führen Sie im Spätherbst bodennahen Rückschnitt durch. Winterhart mit leichter Mulchunterstützung.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Dieser Phlox wird nach ÖKO‑DE‑006-Standard biologisch angebaut, frei von chemisch-synthetischen Mitteln. Das BIO-Siegel versichert geprüfte Qualität und pflanzenphysiologisch unbedenkliche Kultivierung.
Weitere Informationen
- Duftende und leuchtende Blütendolden von Juni bis Oktober
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen
Standort sonnig bis halbschattig
Boden ein feuchter, aber unbedingt gut durchlässiger und humoser Boden wird bevorzugt
Düngegaben gedüngt wird einmal im Frühjahr mit einem Dünger für Blüh- und Zierpflanzen, z.B. Asihum Gartendünger; oder man arbeitet gelegentlich etwas Kompost in den Boden ein
Wassergaben die Flammenblume erwartet ausgewogene Wassergaben. Besonders während der Blütezeit sollte darauf geachtet werden, daß die Pflanze nicht unter Trockenheit leidet. Am besten die Bodenoberfläche bzw. den Wurzelbereich der Pflanze in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend wässern. Bitte nicht über Blatt und Blüte gießen.
Wuchs kompakt, aufrecht
Wuchshöhe ca. 40 cm
Blütezeit Juni bis Oktober möglich
Schnitt welke Blütenstände bitte stets entfernen, im Spätherbst wird die Staude dann bodennah zurückgeschnitten
Winter die Pflanze ist winterhart, empfehlenswert ist allerdings das Mulchen vor Einbruch des Winters
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.