

Stachelbeere Captivator Ribes uva-crispa - Bestellnummer 4413156
Farben | Grün, Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Laubabwerfend, Essbar, Selbstfruchtend, Mehltautolerant, Stachelarm |
Boden | durchlässig, humos, mittelschwer, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 100 - 120 cm |
Winterhärte | winterhart |
Erntegut für | Desserts, Konfitüren, Frischverzehr, Marmelade |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | im Frühjahr |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Erntezeit | Juli, August |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Stachelbeere Captivator - stachelarm bei vollem Genuss
Die rote Stachelbeere Captivator besticht dadurch, dass sie eben nicht sticht und trotzdem ihren typischen süß-säuerlichen Geschmack trägt. Dank moderner Züchtungen besitzt die Stachelbeere Captivator nur noch sehr wenige Stacheln, was die Ernte um einiges angenehmer macht. Frühere stachelarme Sorten hatten noch ein wenig an Geschmack eingebüßt, davon kann bei der Stachelbeere Captivator allerdings keine Rede mehr sein. Freuen Sie sich auf ein intensives Stachelbeeraroma beim Naschen vom Strauch oder verarbeitet in Torten, Kuchen, Marmeladen und Kompott.
Dazu ist die Stachelbeere Captivator noch mehltautolerant, selbstfruchtend und ertragreich. Aus den unscheinbaren Blüten von April bis Mai werden sich bis Juli köstliche erntereife Stachelbeeren entwickelt haben.
Weitere Informationen
- süß-säuerlicher Geschmack
- mehltautolerant
- selbstfruchtend
- regelmäßige und ertragreiche Ernten
- Wuchshöhe bis 1,20m
- Standort sonnig bis halbschattig
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.