Alle Planzen sind Individualisten.
Set-Preis: 3 x Gebirgs-Enzian und 3 x Edelweiß Gentiana dahurica / Leontopodium nivale - Bestellnummer 1131705
| Farben | Grün, Blau, Weiß |
| Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
| Standort | Halbschatten, Sonne |
| Boden | durchlässig, kalkarm, humos, sandig |
| Schnitt | nötig |
| Wasserbedarf | gering |
| Winterhärte | winterhart |
| Nutzung | Zierpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 30 cm |
| Düngung | keine Düngung |
| Lieferzustand | Pflanztopf |
| Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze, Steingarten |
| Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Gebirgs‑Enzian & Edelweiß im Sparset – Alpine Pracht im Duo
Das Set „3 × Gebirgs‑Enzian und 3 × Edelweiß“ vereint zwei klassische Bergstauden, die sowohl im Steingarten als auch in sonnigen Beeten eindrucksvolle Akzente setzen. Der Gebirgs‑Enzian (botanisch: Gentiana dahurica) zeigt leuchtend blaue, trichterförmige Blüten, die von September bis Oktober erscheinen. Das Edelweiß (botanisch: Leontopodium nivale) besticht mit sternförmigen, samtig weißen Blütenköpfen, die von Juni bis Oktober blühen. Gemeinsam bilden sie ein harmonisches Farbspiel – Blau und Weiß – und bringen alpine Eleganz in den heimischen Garten.
Gebirgs‑Enzian & Edelweiß – Tipps und Tricks
Für ein dauerhaft gutes Wachstum sollten diese Stauden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Der Boden muss gut durchlässig und kalkarm sein; schwere Böden können durch Beimischen von Sand oder Kies verbessert werden. Edelweiß toleriert Trockenphasen, sollte aber bei extremer Hitze gelegentlich gegossen werden – der Boden darf dabei nie völlig austrocknen. Enzian benötigt hingegen etwas mehr Feuchtigkeit, jedoch ebenfalls ohne Staunässe. Welke Blütenstände sollten rechtzeitig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Beide Stauden sind winterhart, in rauen Lagen empfiehlt sich zur Sicherheit eine Deckschicht aus Reisig oder Laub.
Weitere Informationen
- Set mit 3 Pflanzen Gebirgs‑Enzian und 3 Pflanzen Edelweiß – Alpine Schönheit im Duo
- Standortempfehlung: sonnig bis halbschattig; Boden: durchlässig & kalkarm
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 6 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig bzw. schattig.
Boden Edelweiß, gut durchlässig, nährstoffarm und kalkhaltig. Schwere Böden mit Sand und Kies aufbessern. Gebirgs-Enzian, durchlässig, humos, nährstoff- und kalkarm.
Düngegaben Im Allgemeinen nicht erforderlich.
Wassergaben Edelweiß nur bei extremer Trockenheit gießen, jedoch nie ganz austrocknen lassen. Gebirgs-Enzian, je nach Witterung, regelmäßig gießen, auch hier darf der Boden nicht gänzlich austrocknen.
Blüte Weiß bzw. Blau.
Blütezeit Juni bis Oktober bzw. September bis Oktober.
Schnitt Welke Blütenstände entfernen.
Winter Winterhart. In rauhen Lagen mit Reisig abdecken.