

BIO Goldrute, gelb Solidago x cult., gelb - Bestellnummer 1157599
Farben | Grün, Gelb |
Blütezeit | Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Schnitt | nicht nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 100 cm |
Nutzung | Zierpflanze |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Goldrute, gelb – Sonnige Staudenpracht in Goldgelb
Die BIO‑Goldrute (botanisch: Solidago × cult.) beeindruckt mit üppigen, gelben Blütenrispen, die von Juli bis August in voller Blüte erscheinen. Diese hochwüchsige Zierpflanze erreicht bis zu 100 cm und bildet dichte, federleichte Blütenstände, die besonders im Sommerbeet oder als Hintergrundstaude hervorstechen.
Goldrute – Tipps und Tricks
Goldruten gedeihen am besten an einem warmen Standort mit Sonne oder Halbschatten in durchlässigem, mäßig nahrhaftem Boden. Gießen Sie bei Bedarf, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Eine geringe Düngung, etwa eine Kompostgabe im Frühjahr, reicht meist aus. Schneiden Sie die rispenartigen Blüten nach der Blüte zurück, um eine Selbstaussaat zu verhindern und den Neuaustrieb zu fördern – winterhart.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Diese Goldrute ist nach dem ÖKO‑DE‑006 Standard zertifiziert und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau – garantiert ohne synthetische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger.
Weitere Informationen
- Reich blühende, bis zu 100 cm hohe, gelbe Rispen
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig und warm.
Düngegaben Nur wenig oder gar nicht düngen. Im Allgemeinen zeigt sich eine Kompostgabe im Frühjahr völlig ausreichend.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung.
Schnitt Ein Rückschnitt sollte unmittelbar nach der Blüte erfolgen, dadurch kann auch eine unerwünschte Selbstaussaat verhindert werden. Im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, zurückschneiden bzw. alle vertrockneten Pflanzenteile entfernen.
Winter Winterhart.
Tipp Boden: lehmig-sandige Erde, durchlässig und nur mäßig nahrhaft. Nährstoffreiche Böden sollten mit etwas Sand abgemagert werden.
Blüte Gelb. Blütezeit: Juli bis August.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.