

BIO Lupine, Gelb Lupinus polyphyllus - Bestellnummer 1157777
Farben | Gelb |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos, sandig, leicht sauer |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 80 - 100 cm |
Winterhärte | winterhart |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | keine Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Standplatz | Freilandpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Lupine – Bunter Vasen- und Gartenschmuck in Gelb
Bei der BIO Lupine können Sie sich auf einen bunten Vasen- und Gartenschmuck in herrlichem gelb freuen. Die gelbe Staude ist auf Grund ihrer Höhe von ca. 90 cm ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Zur Unterstützung beim Wuchs und für eine schöne Blüte der Lupine (botanisch: Lupinus polyphyllus) im Sommer, ist ein Stützstab empfehlenswert. Die winterharte Lupine ist als Schnittblume geeignet und kann im Herbst bodennah zurückgeschnitten werden. Mit der Lupine setzen Sie ganz neue Akzente in Ihrem Garten und sorgen so für ein optisches Highlight. Die Lupine gibt es in unserem Sortiment auch in den Farben rot, blau und als bunter Mix.
Lupine – Tipps und Tricks
Wählen Sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem und leicht sandigem Boden. Bei gleichmäßig feuchtem Substrat zeigen sich beste Ergebnisse; Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein Stützstab hilft gegen Windwand. Ein Rückschnitt im Herbst fördert Vitalität. Düngung mit synthetischen Mitteln ist nicht nötig, gelegentliches Komposten reicht aus. Winterhart.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Die gelbe Lupine ist gemäß ÖKO-DE-006 zertifiziert und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau ohne Einsatz synthetischer Pflanzenschutz- oder Düngemittel.
Weitere Informationen
- Sonnig gelbe Blütentrauben
- BIO-Zertifiziert nach ÖKO-DE-006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 3 Pflanzen
Standort sonnig bis halbschattig
Boden durchlässig, humos, leicht sandig und schwach sauer
Düngegaben im allgemeinen nicht nötig es kann jedoch etwas Kompost eingearbeitet werden
Wassergaben ein gleichmäßig feuchter Pflanzboden wird bevorzugt
Wuchs Höhe: ca. 90 cm (Stützstab von Vorteil)
Blüte gelb, Juni bis September möglich
Schnitt welke Blütenstiele abschneiden im Herbst bodennah zurückschneiden
Winter winterhart
Tipp als Schnittblume geeignet
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.