+++ Nur für Onlinebestellungen und nur bis zum 27.10.2025: Bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Kletterrose 'Abendsonne'
Kletterrose 'Abendsonne'
Kletterrose 'Abendsonne'
     
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Kletterrose 'Abendsonne' Rosa Hybrid - Bestellnummer 2223748

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

1 Pflanze(n)

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Rot, Gelb
Blütezeit Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Laubabwerfend, Schnittblume
Boden durchlässig, lehmig, nährstoffreich
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe ca. 200 - 300 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Wuchsform Kletternd
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 100 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Wurzelware
Standplatz Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, September, Oktober, November

Kletterrose Abendsonne – Goldene Blütenpracht für romantische Gartenmomente

Die Kletterrose Abendsonne (botanisch: Rosa Hybrid) beeindruckt mit ihren leuchtend goldgelben bis apricotfarbenen Blüten, die in üppigen Dolden erscheinen und einen warmen, harmonischen Farbverlauf zeigen. Diese elegante Rosensorte entfaltet über den Sommer hinweg zahlreiche, leicht duftende Blüten, die an Rankgittern, Pergolen oder Hauswänden ein malerisches Bild erzeugen. Ihr kräftiger Wuchs und die hohe Blühfreude machen die Kletterrose Abendsonne zu einem echten Highlight im Garten – perfekt für alle, die eine stimmungsvolle, sonnig-warme Farbwirkung lieben.

Kletterrose Abendsonne – Tipps und Tricks

Die Kletterrose Abendsonne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Um ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern, empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Das Anbinden der Triebe an Rankhilfen hilft, die Wuchsrichtung zu steuern und eine gleichmäßige Verzweigung zu fördern. Ein Rückschnitt im Frühjahr, bei dem alte und schwache Triebe entfernt werden, sorgt für eine vitale Pflanze und eine üppige Blütenbildung.

Weitere Informationen

  • Leuchtend goldgelbe bis apricotfarbene Blüten mit harmonischem Farbverlauf
  • Kräftig wachsende, reichblühende Kletterrose für Pergolen und Rankgitter
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig, jedoch hell und warm. Kühle und feuchte Standorte unbedingt vermeiden                   

Boden Tiefgelockert, lehmig, nährstoffreich 

Pflanzung Ausreichend große Pflanzgrube, damit die Wurzeln ausgebreitet in den Boden kommen. Besonders wichtig ist, daß die Veredlungsstelle etwa 5 cm unter die Erdoberfläche kommt

Düngegaben Langzeitdünger, Rosendünger oder bei einer Kübelbepflanzung Flüssigdünger. Langzeitdünger nur 1 x im zeitigen Frühjahr geben, Rosendünger 1 x im zeitigen Frühjahr und 1 x Mitte Juli, Flüssigdünger im Frühjahr beginnend 1 x wöchentlich. Spätestens ab August nicht mehr düngen damit das Holz bis zum Winter ausreifen kann                              

Wassergaben Je nach Bedarf und Witterung          

Höhe 2 bis 3 Meter                         

Platzbedarf Etwa 1 Meter

Blüte Rot-gelb, gefüllt                     

Blütezeit Juni bis in den späten Herbst möglich 

Schnitt Nach dem Abhäufeln im Frühjahr wird der erforderliche Frühjahrsrückschnitt vorgenommen, um den Neuaustrieb zu aktivieren. Auch altes Holz und zurückgefrorene Triebe werden entfernt       

Winter Rosen im Spätherbst zurückschneiden, danach mit Erde möglichst hoch anhäufeln (keinen Torf verwenden, da Rosen keinen sauren Boden mögen). Anschließend mit Tannenreisig abdecken   

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch