+++ Nur für Onlinebestellungen und nur bis zum 27.10.2025: Bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten
Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten
Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten
Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten
Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Set-Preis: 2 x Jasmin-Trompeten Campsis radicans und Campsis stromboli - Bestellnummer 3332469

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 2 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

-13%
  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2 Pflanze(n) (9,99 € / 1 Pflanze(n))

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Rot, Orange
Blütezeit Juni, Juli, August, September
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Laubabwerfend
Boden feucht, nährstoffreich
Schnitt möglich
Wuchshöhe ca. 500 cm
Winterhärte winterhart
Wuchsform Kletternd
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Pflanztopf
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Jasmin-Trompete im 2er Set – Farbenfroher Kletterzauber

Die Jasmin-Trompete (botanisch: Campsis radicans & Campsis stromboli) begeistert mit ihren großen, trompetenförmigen Blüten in den leuchtenden Farbvarianten Rot und Orange sowie frischem grünem Laub. Diese kraftvolle Kletterpflanze wächst schnell und bildet auf einer stabilen Kletterhilfe ein eindrucksvolles Blütenmeer von Juni bis September – wobei die erste nennenswerte Blütebildung nach dem dritten Standjahr einsetzt. Die Jasmin-Trompete verleiht jedem Gartenbereich eine lebendige, dekorative Wirkung.

Jasmin-Trompete – Tipps und Tricks

Für eine optimale Entwicklung wird ein sonniger bis hell­er, warmer Standort empfohlen, der zugleich geschützt ist. Der Boden sollte tiefgründig, nährstoffreich und feucht sein — eine gleichmässige Wasserversorgung ist besonders wichtig, ohne Staunässe entstehen zu lassen. Aufgrund des kräftigen Ranksystems ist eine stabile Kletterhilfe erforderlich. Im März empfiehlt sich eine Düngergabe für Kletterpflanzen, gefolgt von einer monatlichen Flüssigdüngung von Mai bis August. Ab dem dritten Standjahr kann durch Rück- oder Auslichtungsschnitt die Pflanze in Form gehalten werden. Frühe Samenschoten sollten entfernt werden, damit die Kraft in die Blütenbildung fließt.

Weitere Informationen

  • Leuchtende Kletterpflanzen mit grossen Trompetenblüten in Rot/Orange und kräftigem Blattwerk
  • Standortvorgabe: Sonnenreich und geschützt; Boden: tiefgründig, feucht, nährstoffreich; stabile Rankhilfe unbedingt erforderlich
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 2 Pflanzen

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig, ein geschützter, heller und warmer Standort wird bevorzugt.

Boden Tiefgrundig, nährstoffreich, feucht.

Düngegaben Einmal im März mit einem Dünger für Kletterpflanzen, dann von Mai bis August 1 x monatlich mit Flüssigdünger versorgen.

Wuchs Kletterhilfe erforderlich. Laub: grün.

Blütezeit Juni bis September mit der ersten Blütenbildung ist nach dem 3. Standjahr zu rechnen.

Frucht Ab und an können sich Samenschoten bilden (diese möglichst entfernen).

Schnitt Rückschnitt kann ab dem 3. Standjahr vorgenommen werden. Auch ein Auslichtungsschnitt ist möglich.

Winter Winterhart.

Tipp Da die Jasmin-Trompete einen stets feuchten Pflanzboden erwartet, ist zu empfehlen, den Pflanzenfuß durch niedrige Bodendecker zu beschatten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch