

'Stein-Champignon' Pilz-Fertigkultur Bestellnummer 70033
Farben | Braun |
Standort | Schatten |
Eigenschaften | Essbar |
Erntegut für | Pizza&Pasta, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | keine Düngung |
Pflanzmonat | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
'Stein-Champignon' Pilz-Fertigkultur
Früher eine seltene Delikatesse, ist er heute überall verbreitet.
Er ist würziger als der weiße Champignon.
Wir liefern Fertigkulturen im Karton (Gewicht ca. 4 kg). Mit ausführlicher Gebrauchsanleitung und tollen Rezepten.
Pilz-Fertigkulturen für drinnen und draußen:
Karton auspacken, aufstellen, fertig!
- Die Pilze gedeihen im Keller oder im Garten an einem schattigen Platz! Die einfachste Zuchtmethode.
- Erste Pilzernte bereits nach ca. 1 bis 4 Wochen!
- Bis zu 40 % des Kulturgewichtes beträgt die Erntemenge.
- 6 aromatische Edelpilze haben wir zur Auswahl.
Standort Anlegen der Kultur: die Kultur bleibt zum Anlegen im Karton. Die beiden (großen) seitlichen Kartondeckel werden entfernt. Danach die innenliegende Folie auf Höhe der Brut bzw. auf Kartonhöhe abschneiden. Dann die Deckerde möglichst fein - etwa 3 cm dick - über das Substrat krümeln. Die Deckerde jedoch nicht andrücken. Die großen Seitendeckel nun an den langen Seiten zwischen Karton und Folie einstecken. Die beiliegende Folienhaube mit Gummizug über den Karton stülpen. Nun wird der Karton bzw. die Pilzkultur bei +12°C bis +18°C in einem möglichst gut belüfteten Raum (kein Heizungskeller) aufgestellt. Um den Frischluftbedarf der Kultur zu decken, die Folienhaube ab und zu anheben und lüften. Nach etwa 8 bis 14 Tagen ist das weiße Myzel (Pilzgeflecht) bis kurz unter die Oberfläche der Erde gewachsen. Die Erde gleichmäßig feucht halten. Hierzu einen Haushaltssprayer benutzen. Heranwachsende Pilze nie direkt mit Wasser besprühen.
Frucht Ernte: je nach Temperatur zeigen sich die ersten Pilze nach ca. 3 - 4 Wochen. Haben die Pilze die gewünschte Größe erreicht, kann geerntet werden, indem man die Pilze vorsichtig herausdreht. Niemals überreife Pilze bzw. Pilzreste auf dem Substrat zurücklassen. In mehreren Wellen (zwischen jeder Welle liegen ca. 7 bis 14 Tage Pause) wachsen immer wieder neue Pilze. Nach etwa 16 Wochen ist die Pilzkultur erschöpft.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.