Alle Planzen sind Individualisten.
Rhabarber-Knollen 'Red Champagner' Bestellnummer 6659840
| Farben | Grün, Rot |
| Standort | Halbschatten, Sonne |
| Eigenschaften | Essbar |
| Boden | humos, feucht, mittelschwer, nährstoffreich |
| Wasserbedarf | mittel |
| Winterhärte | winterhart |
| Erntegut für | Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade |
| Nutzung | Nutzpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 1 m |
| Düngung | regelmäßige Düngung |
| Erntezeit | Mai, Juni, Juli |
| Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
| Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Rhabarber-Knollen 'Red Champagner'
Beliebter Speise-Rhabarber mit leicht gewellten Blättern.
Dekorative Nutzpflanze für naturnahe Gärten. Ertrag- und vitaminreich mit feinem Aroma.
Rhabarber sollte in keinem Gemüsegarten fehlen. Kalorienarm und gesund.
Standort sonnig bevorzugt, jedoch auch halbschattig möglich
Boden mittelschwer, humos, nährstoffreich und feucht - vor dem Pflanzen den Boden auflockern und mit Kompost anreichern
Düngegaben im Frühjahr einen organischen Volldünger geben - im Sommer kann vorsichtig Kompost eingearbeitet werden
Wassergaben ausreichend wässern - Rhabarber benötigt viel Feuchtigkeit - Staunässe dennoch vermeiden - am besten eine Mulchschicht aufbringen - Mulch mindert nicht nur Unkrautwuchs, sondern hält auch die Feuchtigkeit im Boden.
Schnitt den Rhabarber nicht abschneiden, sondern die Stengel möglichst bodennah ab- bzw. herausdrehen
Winter winterhart
Hinweis Im ersten Standjahr sollte noch nicht geerntet werden. Im zweiten Standjahr beginnt die Erntezeit dann ca. Mai/Juni. Rhabarber ist erntereif, wenn die Stengel nicht mehr gewellt sind. Ab Anfang Juli nicht mehr ernten, damit die Pflanze neue Kräfte für das Folgejahr sammeln kann.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.