

Glücksfeder Zamioculcas zamiifolia - Bestellnummer 6630185
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Schatten |
Eigenschaften | Pflegeleicht, Trockenheitsverträglich |
Boden | durchlässig |
Schnitt | nicht nötig |
Wasserbedarf | gering |
Wuchsform | Aufrecht, Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | ca. 70 cm hoch |
Standplatz | Zimmerpflanze |
Glücksfeder – Eine pflegeleichte und ausdauernde Zimmerpflanze
Die Glücksfeder (botanisch: Zamioculcas zamiifolia) ist auch als Kartonpapier-Palme bekannt. Die Glücksfeder ist eine pflegeleichte und ausdauernd krautige Zimmerpflanze mit besonderem Charme. Die Glücksfeder braucht nur wenig Licht, kann aber dennoch auch an hellen Standorten aufgestellt werden. Trockenphasen machen der Glücksfeder nur wenig aus und deshalb muss diese Zimmerpflanze auch nur selten und mäßig gegossen werden. Trotz des geringen Wasserbedarfs bildet die Glücksfeder starke grüne Blätter aus. Steht die Glücksfeder an einem hellen Ort, nehmen ihre Blätter einen helleren Grünton an, steht sie jedoch an einem eher schattigeren Ort, färben sich die Blätter in ein kräftiges und dunkles Grün. Je heller der Standort, desto schneller wächst die Glücksfeder.
Glücksfeder - Tipps und Tricks
Die Pflege der Glücksfeder ist einfach zu bewerkstelligen. Sie benötigt nur mäßiges Gießen, idealerweise erst, wenn die oberste Erdschicht vollkommen abgetrocknet ist, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. In der Hauptwuchszeit von Frühling bis Sommer kann alle zwei bis vier Wochen ein Flüssigdünger für Grünpflanzen ins Gießwasser gegeben werden; im Winter hingegen reicht eine gelegentliche Gabe oder eine Pause völlig aus. Temperaturschwankungen unter 15–18 °C sind zu vermeiden, da kühle Bedingungen dem Wachstum schaden können. Die Pflanze freut sich gelegentlich über das Abduschen oder Abwischen der Blätter, um Staub zu entfernen und die natürliche Wachsschicht zu erhalten. Sie verzichtet auf regelmäßige Schnittmaßnahmen, da abgestorbene Blätter selbständig abfallen und neue Triebe das Erscheinungsbild pflegen.
Weitere Informationen
- Pflegeleichte, robust-wachsende Zamioculcas zamiifolia mit glänzendem Blattwerk
- Liefergröße: ca. 70 cm
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück
Standort: halbschattig bis schattig ohne direktes Sonnenlicht
Boden: durchlässig, am besten Einheitserde, Kübelpflanzenerde oder Palmenerde verwenden
Düngegaben: von März bis September/Oktober einmal monatlich mit einem Dünger für Grünpflanzen düngen
Wassergaben: wenig bis mäßig gießen. Staunässe unbedingt vermeiden. Immer erst erneut gießen, wenn die obere Erdschicht angetrocknet ist. Überschüssiges Wasser muß abfließen können und sollte nicht im Übertopf verbleiben
Schnitt: Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.