Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
Elefantenfuß
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Elefantenfuß Beaucarnea recurvata - Bestellnummer 6630176

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Stück)

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Stück

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis!
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Braun
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Giftig, Pflegeleicht
Boden durchlässig, sandig, locker
Schnitt möglich
Wasserbedarf gering
Wuchsform Aufrecht
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Düngung im Frühjahr
Lieferzustand ca. 50 cm hoch
Standplatz Zimmerpflanze

Elefantenfuß – Ein Baum auf großem Fuße

Der Elefantenfuß, botanisch bekannt als Beaucarnea recurvata, zählt zu den beliebtesten und zugleich auffälligsten Zimmerpflanzen für moderne Wohn- und Arbeitsräume. Mit seinem markanten, keulenartig verdickten Stamm, der an den namensgebenden Fuß eines Elefanten erinnert, bringt er eine exotische Note in jede Innenraumgestaltung. Die schlanken, elegant gebogenen Blätter entspringen in dichten Büscheln der Stammspitze und verleihen der Pflanze ihr charakteristisches, palmenartiges Erscheinungsbild. Durch seine skulpturale Wuchsform fügt sich der Elefantenfuß harmonisch in stilvolle, zeitgemäße Einrichtungen ein und überzeugt als grünes Gestaltungselement mit außergewöhnlicher Silhouette. Aufgrund seines sehr langsamen Wachstums eignet sich Beaucarnea recurvata ideal für die dauerhafte Kultur in dekorativen Pflanzgefäßen und benötigt nur selten einen Standortwechsel oder Umtopfmaßnahmen.

Elefantenfuß - Tipps und Tricks

In der Pflege erweist sich der Elefantenfuß als äußerst genügsam und damit besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber mit wenig Zeit oder Erfahrung. Er bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort und kommt mit normaler Raumtemperatur ganzjährig gut zurecht. Durch seinen wasserspeichernden Stamm ist die Pflanze hervorragend an längere Trockenphasen angepasst – zu häufiges Gießen sollte daher unbedingt vermieden werden. Erst wenn die oberste Substratschicht vollständig abgetrocknet ist, wird moderat gewässert. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäulnis führen kann. Während der Wachstumszeit im Frühjahr und Sommer empfiehlt sich eine sparsame Düngung mit einem Grünpflanzendünger. In der lichtarmen Winterperiode genügt es, die Wassergaben deutlich zu reduzieren. Aufgrund ihrer Robustheit, Langlebigkeit und der attraktiven Erscheinung eignet sich diese Zimmerpflanze besonders für helle Wohnbereiche, Büros und Wintergärten.

Weitere Informationen

  • Liefergröße: ca. 50 cm
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort: sonnig und warm
auch ein heller, halbschattiger Standort ist möglich. Zugluft und pralle Mittagssonne verträgt die Pflanze nicht

Boden: durchlässig und locker
vorzugsweise Kakteenerde verwenden

Düngegaben: die genügsame Pflanze wird nur einmal im Frühjahr und evtl. nochmals im Sommer sparsam
(Kakteendünger oder ein Dünger für Grünpflanzen) gedüngt

Wassergaben: immer erst gießen, wenn sich das Pflanzsubstrat trocken anfühlt. Der Elefantenfuß speichert Wasser im Stamm, so daß nur mäßige Wassergaben erforderlich sind. Überschüssiges Was-ser sollte unbedingt abfließen können und anschließend aus dem Übertopf entfernt werden

Wuchs: der Elefantenfuß zählt zu den sehr langsam wachsenden Pflanzen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch