

BIO Rittersporn ‘Pink Empire’ Delphinium Pacific - Bestellnummer 1108045
Farben | Grün, Rot, Pink |
Blütezeit | Juli, August |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Giftig |
Boden | humos, sandig, lehmig |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 60 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Pflanztopf |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze, Solitärpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
BIO Rittersporn ‘Pink Empire’ – Majestätische rosa Höhe für Beete & Schnitt
Der Rittersporn ‘Pink Empire’ (Delphinium pacific ‘Pink Empire’) begeistert von Juni bis August mit aufrecht wachsenden, schalenförmigen Blüten in strahlendem Rosa. Mit einer Höhe von ca. 60 cm bildet er elegante Akzente im Beet, wirkt beeindruckend als Solitär und eignet sich bestens als Schnittstaude. Die Blüten ziehen zudem Bienen und Schmetterlinge an – ein visueller und ökologischer Gewinn im Garten.
Rittersporn ‘Pink Empire’ – Tipps und Tricks
Pflanzen Sie ‘Pink Empire’ an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort in humosen, gut durchlässigen Boden. Gießen Sie mäßig bis mittelmäßig, besonders während trockener Perioden, und vermeiden Sie Staunässe. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen zweiten Flor, und im Frühjahr ist ein erneuter Schnitt ratsam. Regelmäßige Düngergaben unterstützen vitales Wachstum. Die Pflanze ist winterhart.
BIO-zertifizierte Qualität nach ÖKO-DE-006 – Geprüfte Qualität
Unser Rittersporn ‘Pink Empire’ stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und entspricht dem ÖKO‑DE‑006-Standard. Er wurde ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder Dünger kultiviert – für geprüfte, pflanzenphysiologisch sichere Qualität.
Weitere Informationen
- Strahlend rosa Schalenblüten – ideal als Beet- und Schnittpflanze
- BIO‑Zertifiziert nach ÖKO‑DE‑006
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (1 VE): 2 Pflanzen
Standort Sonnig bis halbschattig.
Boden Humusreiches Lehm-Sand-Gemisch.
Düngegaben Vor allem im Herbst lohnen sich Kompostgaben. Von April bis Juli kann alle 2 – 3 Wochen ein Flüssigdünger eingesetzt werden.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung.
Blüte Rot.
Blütezeit Juli bis August.
Schnitt Schneidet man die Pflanze nach der Blüte zurück, blüht sie oftmals ein zweites Mal im September. Nach der zweiten Blüte bzw. im Spätherbst wird die Staude bis auf ca. 10 cm zurückgeschnitten.
Winter Winterhart.
Hinweis Der Rittersporn ist giftig!
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.