-
Farben: Grün, Schwarz
-
Erntezeit: Juli
-
Lebensdauer: mehrjährig
-
Wuchsform: Buschig
-
Standort: Sonne
-
Boden: humos, lehmig
-
Pflanzabstand: ca. 100 - 150 cm
-
Wuchshöhe: ca. 100 - 200 cm
-
Nutzung: Nutzpflanze
-
Standplatz: Freilandpflanze
-
Verwendung Erntegut: Cocktails, Frischverzehr, Fruchtsaft, Marmelade
-
Winterhärte: winterhart mit Schutz
-
Schnitt: nötig
-
Düngung: regelmäßige Düngung
-
Wasserbedarf: mittel
-
Lieferzustand: Containerqualität
-
Pflanzmonat: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
-
Pflanzeneigenschaften: Essbar, Laubabwerfend, Selbstfruchtend
-
Blütezeit: April, Mai
Schwarze 'Titania®'
Allen bisher bekannten Sorten an Ertrag, Aroma und Fruchtgröße weit überlegen.
Beeren prall und saftig, in üppigen Trauben heranwachsend und sehr lange am Strauch verbleibend.
Bereits im dritten Standjahr können Sie mit Rekordernten von mehr als 5 kg Johannisbeeren pro Strauch rechnen.
Pflanzen sind Individualisten! Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.
Dieses Produkt bieten wir in unserem Onlineshop für Sie an. Bitte zeigen Sie jedoch Verständnis dafür, daß nicht alle in unserem Onlineshop unterbreiteten Angebote parallel auch in unserem Gartencenter verfügbar bzw. erhältlich sind.
Wie kommt es zum Lieferzeitraum beim Pflanzenversand?
Johannisbeere 'Titania®', Strauch
Standort: |
Sonnig. |
Düngegaben: |
Gedüngt wird im Frühjahr. Je nach Bodenbeschaffenheit, können Nachdüngungen erfolgen. Hervorragend eignet sich unser Dünger für Beerenobstgehölze. |
Schnitt: |
Im zweiten Jahr werden neu gebildete, einjährige Triebe auf 4-6 Augen eingekürzt. Dieser Rückschnitt erfolgt nach dem Blattabfall. Bei älteren Sträuchern nur noch altes Holz und schwache Triebe entfernen. |
Winter: |
Winterhart, den Boden vor Einbruch des Winters mulchen. |
Wuchs: |
Buschig. Flachwurzler Laub:ist gestielt, einfach, oft auch 3 - 5-fach gelappt. |
Blüte: |
Gelblich/Grün, die in Trauben hängend. Blütezeit: April bis Mai. |
Frucht: |
Schwarz. Erste Blüten- bzw. Fruchtbildung im dritten Standjahr. Danach ist mit einer jährlichen Fruchtbildung zu rechnen. Reifezeit: mittelfrüh, Anfang bis Mitte Juli. |
Tipp: |
Boden: humushaltiger Lehmboden bei ausreichender Feuchtigkeit sind auch leichte Böden geeignet. Staunasse Böden scheiden jedoch aus. |



Allen bisher bekannten Sorten an Ertrag, Aroma und Fruchtgröße weit überlegen.
Beeren prall und saftig, in üppigen Trauben heranwachsend und sehr lange am Strauch verbleibend.
Bereits im dritten Standjahr können Sie mit Rekordernten von mehr als 5 kg Johannisbeeren pro Strauch rechnen.
41130 8.99