Alle Planzen sind Individualisten.
Duft-Edelrose 'Gloria Dei®' Rosa Hybrid - Bestellnummer 2204607
| Farben | Grün, Rot, Gelb |
| Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
| Standort | Halbschatten, Sonne |
| Eigenschaften | Duftend, Schnittblume, Veredelt |
| Boden | durchlässig, lehmig, nährstoffreich |
| Schnitt | nötig |
| Wasserbedarf | mittel |
| Wuchshöhe | ca. 60 bis 80 cm |
| Winterhärte | winterhart mit Schutz |
| Nutzung | Zierpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 50 cm |
| Düngung | regelmäßige Düngung |
| Lieferzustand | Wurzelware |
| Standplatz | Freilandpflanze |
| Pflanzmonat | März, April, Mai, September, Oktober, November |
Duft-Edelrose Gloria Dei – Die Königin der Rosen mit zeitloser Eleganz
Die Duft-Edelrose Gloria Dei (botanisch: Rosa Hybrid) zählt zu den berühmtesten Rosensorten der Welt und verzaubert durch ihre zarten, goldgelben Blüten mit rosafarbenem Rand, die einen warmen, harmonischen Farbverlauf zeigen. Diese elegante Edelrose besticht nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihren feinen, klassischen Rosenduft. Ihre großen, perfekt geformten Blüten stehen auf kräftigen, langen Stielen und machen sie sowohl im Gartenbeet als auch in der Vase zu einem echten Highlight. Der buschige Wuchs und die hervorragende Blattgesundheit runden das edle Erscheinungsbild dieser prächtigen Rosensorte ab.
Duft-Edelrose Gloria Dei – Tipps und Tricks
Die Gloria Dei bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenphasen, fördert das Blütenwachstum, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Eine Düngung im Frühjahr sowie nach der ersten Blüte unterstützt die Pflanze in ihrer Blühfreude. Im Frühjahr sollte ein Rückschnitt auf etwa ein Drittel der Trieblänge erfolgen, um neue Blütentriebe anzuregen. Verblühte Blütenstände werden regelmäßig entfernt, damit sich die Pflanze auf die Bildung neuer Knospen konzentrieren kann. Ein leichter Winterschutz ist in frostigen Regionen empfehlenswert.
Weitere Informationen
- Edelrose mit großen, zweifarbigen Blüten in Gelb und Rosa und angenehmem Duft
- Kräftig wachsend, widerstandsfähig und ideal für Beet und Schnitt geeignet
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze
Standort sonniger Standort bevorzugt - kühle und feuchte Standorte unbedingt vermeiden
Boden tiefgelockert, lehmig, nährstoffreich
Düngegaben Langzeitdünger, Rosendünger oder bei einer Kübelbepflanzung Flüssigdünger
Langzeitdünger nur 1 x im zeitigen Frühjahr geben, Rosendünger 1 x im zeitigen Frühjahr und 1 x Mitte Juli oder Flüssigdünger im Frühjahr beginnend 1 x wöchentlich geben - spätestens ab August nicht mehr düngen, damit das Holz bis zum Winter ausreifen kann
Wassergaben je nach Bedarf und Witterung
Blütezeit Juni bis November möglich
Schnitt nach dem Abhäufeln im Frühjahr wird der erforderliche Frühjahrsrückschnitt vorgenommen, um den Neuaustrieb zu aktivieren -auch altes Holz und zurückgefrorene Triebe werden entfernt
Winter Rosen im Spätherbst zurückschneiden, danach mit Erde möglichst hoch anhäufeln (keinen Torf verwenden, da Rosen keinen sauren Boden mögen) - anschließend mit Tannenreisig abdecken
Hinweis Ausreichend große Pflanzgrube, damit die Wurzeln ausgebreitet in den Boden kommen - wichtig ist, daß die Veredlungsstelle etwa 5 cm unter die Erdoberfläche kommt.