Alle Planzen sind Individualisten.
Schneeglöckchen Galanthus nivalis - Bestellnummer 5507178
| Farben | Weiß |
| Blütezeit | Februar, März |
| Standort | Halbschatten, Sonne, Schatten |
| Eigenschaften | Giftig, Schnittblume |
| Boden | durchlässig, humos |
| Schnitt | Schnittblume |
| Wasserbedarf | mittel |
| Winterhärte | winterhart |
| Wuchsform | Buschig |
| Nutzung | Zierpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Düngung | schwache Düngung |
| Lieferzustand | Blumenzwiebel |
| Standplatz | Freilandpflanze |
| Pflanzmonat | August, September, Oktober, November |
Schneeglöckchen – Zarte Frühlingsboten mit besonderem Charme
Das Schneeglöckchen (botanisch: Galanthus nivalis) gehört zu den ersten Blüten, die den Winter verabschieden und den Frühling einläuten. Mit seinen elegant nickenden, weißen Blüten und dem frischen Grün der Blätter verleiht es jedem Garten ein Gefühl von Neubeginn. Besonders in Gruppen gepflanzt entsteht ein malerischer Teppich aus weißen Glöckchen, der Beete, Rasenflächen oder Gehölzränder schmückt.
Schneeglöckchen – Tipps und Tricks
Schneeglöckchen bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte und gedeihen am besten in humoser, lockerer und gleichmäßig feuchter Erde. Ideal ist ein Platz unter Laubgehölzen, wo sie sich über die Jahre von selbst vermehren. Nach der Blüte sollte das Laub stehen bleiben, bis es vollständig eingezogen ist, um die Zwiebeln zu stärken. Schneeglöckchen sind winterhart und benötigen keinen besonderen Winterschutz.
Weitere Informationen
- Frühblühende Zwiebelpflanze mit weißen, glockenförmigen Blüten
- Ideal zur Verwilderung und für natürliche Pflanzungen geeignet
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 10 Stück
Standort Sonnig, halbschattig, auch schattig möglich.
Düngegaben Nicht nötig, wenn man jedoch beim Einpflanzen Hornspäne in den Boden einarbeitet, zeigen sich Schneeglöckchen für diese Vorratsdüngung dankbar.
Wassergaben Im allgemeinen regelt die Natur die Wasserzufuhr. Schneeglöckchen mögen jedoch weder völlige Trockenheit, noch Staunässe.
Schnitt Das Laub erst entfernen, wenn es völlig vertrocknet ist.
Winter Winterhart.
Tipp Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Die Pflanzzeit geht von von September bis in den November hinein. Am besten in Gruppen stecken, wobei ein Pflanzabstand von ca. 2 cm zu kalkulieren ist. Schneeglöckchen sind giftig!