+++ Nur für Onlinebestellungen und nur bis zum 27.10.2025: Bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Riesen-Zierlauch Round and Purple
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Riesen-Zierlauch Round and Purple Allium - Bestellnummer 5550441

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Stück)

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

-10%
  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Stück

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Lila
Blütezeit Mai, Juni
Standort Sonne
Eigenschaften Schnittblume
Boden durchlässig, nährstoffreich
Schnitt möglich
Winterhärte winterhart
Lebensdauer mehrjährig
Düngung schwache Düngung

Riesen-Zierlauch ’Round and Purple’ – Ein imposantes Blütenfeuerwerk

Der Riesen-Zierlauch ’Round and Purple’ (botanisch: Allium) präsentiert sich mit spektakulären, kugeligen Blütenköpfen in tiefem Purpur, die sich auf stabilen, hohen Stielen erheben. Die Blütezeit liegt im Mai und Juni, in dieser Zeit setzt er eindrucksvolle Farbakzente im Beet und bildet mit seinem dekorativen Samenstand auch nach der Blüte ein interessantes Element. Der Duft ist dezent und unaufdringlich – das Hauptaugenmerk liegt auf der markanten Blütenform und dem auffälligen Farbakzent, der hervorragend mit Stauden und Gräsern kombiniert werden kann.

Riesen-Zierlauch ’Round and Purple’ – Tipps und Tricks

Der optimale Standort für den Riesen-Zierlauch ist sonnig, ideal mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Zu Beginn der Vegetationsperiode empfiehlt sich die Einbringung von Spezial-Blumenzwiebeldünger in das Pflanzloch. Vermeiden Sie Staunässe, da sie die Zwiebel beschädigen kann. In der Blütezeit bei Trockenheit gelegentlich gießen. Nach der Blüte lässt sich der Stängel herunterschneiden oder stehen lassen, bis er unansehnlich wird – da die Pflanze meist rasch einschläft, ist das Entfernen vertrockneter Teile sinnvoll. Die Zwiebel ist winterhart und benötigt keinen besonderen Frostschutz. Bei der Pflanzung sollte das Pflanzloch etwa dreimal so tief wie die Zwiebel hoch sein, wobei ein Zusatz von Kompost oder Dünger hilfreich ist.

Weitere Informationen

  • Große, purpurfarbene Kugelblüten auf hohen Stielen als Blickfang im Mai bis Juni
  • Anspruch: sonniger Stand, durchlässiger Boden, Düngung im Frühjahr und Vermeidung von Staunässe
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig.

Düngegaben Im Frühjahr (beim Austrieb) eine handvoll Dünger, wie z.B. Spezial-Blumenzwiebeldünger (701.49) in den Boden einharken. Bei trockenem Wetter anschließend gießen.

Schnitt Man kann den Zierlauch nach der Blüte herunterschneiden oder stehen lassen bis er nicht mehr schön aussieht. Im Allgemeinen zieht die Pflanze nach der Blüte relativ schnell ein. Nur bei trockenem Wetter bleibt sie mit den Samenständen länger stehen.

Winter Winterhart.

Tipp Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Das Pflanzloch sollte dreimal so tief, wie die Zwiebel hoch ist, sein. Etwas Kompost und/oder Blumenzwiebeldünger ins Pflanzloch geben. Es kann vorkommen, dass das Laub bei Allium noch vor der Blüte unansehnlich wird. Auf keinen Fall das Laub abschneiden, auch wenn es schwer fällt. Ohne Laub, keine Blüte. Das Problem löst man, indem man buschige Stauden, wie Storchschnabel oder Lavendel mit Zierlauch kombiniert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch