

Strelitzie Strelitzia nicolai - Bestellnummer 6630826
Farben | Grün, Lila, Orange |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | lehmig, durchlässig, nährstoffreich |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Standplatz | Zimmerpflanze, Wintergartenpflanze |
Strelitzie – Pure Exotik für Ihre Wohlfühloase
Die Strelitzie (botanisch: Strelitzia nicolai) bringt dank ihrer außergewöhnlichen Blüten Exotik in Ihre Wohnräume, Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse. Die aus Südamerika stammende Baumstrelitzie ähnelt optisch der Paradiesvogelblume und ihre Blätter an die der Bananenpflanze. Die wedelartigen Blätter können bis zu 250 cm lang und bis zu 50 cm breit werden. Die Blütenstände entwickeln sich aus den Blattachseln und bilden sowohl kahnförmige Hochblätter als auch oftmals drei weiße Kelchblätter sowie drei blaue Kronblätter. Die Strelitzie ist ein absoluter Hingucker, die Sie jeden Tag neu erfreut.
Strelitzie – Tipps und Tricks
Die Strelitzie bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort. Der Boden sollte mäßig feucht sowie kiesig bis lehmig sein und ausreichend Nährstoffe bereitstellen. Der Nährstoffbedarf kann auch durch die Gabe von Dünger gedeckt werden. Die Pflanze hat einen hohen Wasserbedarf und sollte ausreichend und regelmäßig gegossen werden. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden. Die frostempfindliche Strelitzie kann unter optimalen Bedingungen eine Wuchshöhe von bis zu 400 cm erreichen. Die Wuchsbreite kann bis zu 300 cm betragen. Die Überwinterung sollte bei Temperaturen zwischen 12 ° Celsius und 14 ° Celsius stattfinden. Ein Schnitt der Strelitzie ist für gewöhnlich nicht notwendig.
Weitere Informationen
- Exotisches Blattwerk
- Eignet sich als Zimmerpflanze, für den Wintergarten oder im Sommer als Terrassenpflanze
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Stück
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.