Alle Planzen sind Individualisten.
'Vinca Minor' Vinca Minor - Bestellnummer 1102489
| Farben | Blau |
| Blütezeit | April, Mai |
| Standort | Halbschatten, Sonne |
| Eigenschaften | Giftig, Immergrün |
| Boden | humos, nährstoffreich |
| Schnitt | möglich |
| Wuchshöhe | ca. 10-15 cm |
| Winterhärte | winterhart |
| Wuchsform | Bodendeckend |
| Nutzung | Zierpflanze |
| Lebensdauer | mehrjährig |
| Pflanzabstand | ca. 25-30 cm |
| Düngung | schwache Düngung |
| Lieferzustand | Pflanztopf |
| Standplatz | Freilandpflanze |
Vinca Minor – Immergrüner Bodenteppich mit Blütenglanz
Die Vinca Minor (botanisch: Vinca minor) überzeugt mit ihrem niedrigwüchsigen, dichten Habitus und den glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über für eine attraktive Begrünung sorgen. Im Frühjahr erscheinen zart violett-blau leuchtende Schalenblüten, die teils bis in den September nachblühen und attraktive Farbtupfer im Garten setzen. Aufgrund ihres rasch sich ausbreitenden Polsters eignet sich diese Staude ideal als Bodendecker unter Gehölzen, an Hanglagen oder in schattigen Bereichen – sie schafft dauerhaft eine geschlossene Pflanzfläche mit dekorativem Flair.
Vinca Minor – Tipps und Tricks
Die Vinca Minor gedeiht sehr gut an einem Standort von sonnig bis schattig, wobei ein humoser, nährstoffreicher und locker strukturierter Boden bevorzugt wird. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit Kompost, um das Wachstum zu fördern. Während der Vegetationszeit wird nach Bedarf gewässert; Staunässe gilt es jedoch zu vermeiden. Die Pflanze ist winterhart und bildet einen bodendeckenden, dicht wachsenden Teppich. Bei Bedarf — etwa bei üppigem Wuchs — kann im März ein Rückschnitt erfolgen, um die Ausbreitung zu kontrollieren.
Hinweis: Die Pflanze ist in allen Teilen giftig.
Weitere Informationen
- Immergrüner, dicht wachsender Bodendecker mit violett-blauen Blüten von April bis in den September hinein
- Standortvorgabe: sonnig bis schattig; Boden: locker, humos, nährstoffreich; winterhart
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 6 Pflanzen
Standort Sonnig bis schattig.
Boden Der Boden sollte locker, humos und nährstoffreich sein. Den Boden ggf. mit etwas Torf anreichern.
Düngegaben Im Frühjahr mit Kompost düngen.
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung.
Wuchs Bodendeckend, dichtwachsend.
Blüte Nachblüte bis in den September hinein.
Schnitt Bei Bedarf bzw. zu üppigem Wuchs kann die Pflanze im März zurückgeschnitten werden.
Winter Winterhart.
Hinweis Vinca Minor zählt zur Familie der Hundsgiftgewächse und ist daher in allen Teilen giftig.
Der Pflanzabstand sollte ca. 25 - 30 cm betragen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.