

Zwerg-Rosen, dunkelrosa Rosa Hybrid - Bestellnummer 2231169
Farben | Grün, Rosa |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | durchlässig, lehmig, nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | etwa 30 cm |
Winterhärte | winterhart mit Schutz |
Wuchsform | Buschig |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | mehrjährig |
Pflanzabstand | ca. 30 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Zwerg-Rosen in Dunkelrosa – Kleine Schönheiten mit großer Wirkung
Die Zwerg-Rosen in Dunkelrosa (botanisch: Rosa Hybrid) präsentieren sich als kompakte und dennoch äußerst attraktive Pflanzen, die mit ihren kleinen, intensiv dunkelrosa gefärbten Blüten bezaubern. Diese bezaubernden Beetrosen bilden dichte Blütenbüschel, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch einen dezenten, angenehmen Duft verströmen. Ihr dichter Wuchs macht sie ideal für Beeteinfassungen, Rabatten oder als bodendeckende Ergänzung in verschiedenen Gartenbereichen.
Zwerg-Rosen – Tipps und Tricks
Zwerg-Rosen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie sich besonders wohlfühlen und reichlich blühen. Der Boden sollte gut durchlässig und humos sein, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Sommerperioden, ist wichtig, um die Vitalität zu erhalten. Düngen Sie Ihre Rosen während der Wachstumsphase regelmäßig mit einem geeigneten Rosendünger. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert den Neuaustrieb und erhält die kompakte Form.
Weitere Informationen
- Kompakte Beetrosen mit intensiv dunkelrosa Blüten und angenehmem Duft
- Ideal für Beeteinfassungen und als Bodendecker geeignet
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Pflanze
Standort Sonniger Standort bevorzugt, kühle und feuchte Standorte unbedingt vermeiden
Boden Tiefgelockert, lehmig, nährstoffreich
Düngegaben Im Frühjahr beginnend einmal wöchentlich Flüssigdünger geben. Spätestens ab August nicht mehr düngen, damit das Holz bis zum Winter ausreifen kann
Wassergaben Nach Bedarf und Witterung, vorzugsweise abends gießen
Höhe Ca. 30 cm
Platzbedarf Ca. 30 cm
Blüte Dunkelrosa
Blütezeit Juni bis November möglich
Schnitt Welke Blütenstände stets abschneiden. Im Frühjahr um etwa die Hälfte oder zwei Drittel zurückschneiden. Sehr schwache Triebe werden ganz entfernt
Winter Winterhart. Den Wurzelbereich möglichst hoch mit Erde oder Kompost anhäufeln (keinen Torf verwenden) und mit Fichtenreisig abdecken. Möglich ist auch, die Kästen oder Kübel zur Überwinterung in einen hellen und kühlen Innenraum zu stellen. Ab und an gießen, damit der Wurzelraum nicht austrocknet
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.