Alle Planzen sind Individualisten.
Kohlrabi Konan, F1 Bestellnummer 9944162
| Farben | Weiß |
| Standort | Sonne |
| Eigenschaften | Essbar |
| Boden | nährstoffreich |
| Wasserbedarf | hoch |
| Nutzung | Nutzpflanze |
| Lebensdauer | einjährig |
| Lieferzustand | Samen |
| Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August |
| Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
| Pflanzmonat | Februar, März, April, Mai, Juni |
Kiepenkerl Kohlrabi Konan F1 – Zarte Knollen mit feinem Geschmack
Der Kohlrabi Konan F1 (botanisch: Brassica oleracea var. gongylodes) zeichnet sich durch glatte, rundliche Knollen mit zartem Fleisch und einem mild-süßlichen Aroma aus. Die Knollen wachsen kompakt und lassen sich leicht schneiden – ideal für den Rohverzehr, Salate oder schonende Zubereitungen. Mit ihrem zarten Geschmack und der gleichmäßigen Form ist diese Sorte sowohl im Sommer- als auch im Frühbeet- und Freilandanbau beliebt – sie liefert köstliche Kohlrabi-Knollen mit guter Qualität.
Kohlrabi Konan – Tipps und Tricks
Für beste Ergebnisse empfiehlt sich eine Aussaat zwischen Februar und Juni. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Um eine optimale Knollenbildung zu gewährleisten, sollte regelmäßig, aber gleichmäßig gewässert werden – Staunässe unbedingt vermeiden. Wegen der guten Standfestigkeit dieser Sorte muss kein übermäßiger Rückschnitt erfolgen, doch das Entfernen stark geschädigter Blätter kann das Wachstum fördern. Die Erntezeit liegt im Sommer, wenn die Knollen etwa 10–15 cm groß sind – dann bieten sie ihre beste Qualität.
Weitere Informationen
- Glatte, kugelförmige Knollen mit angenehm zartem Fleisch und mild-süßem Geschmack
- Aussaat von Februar bis Juni; für Freiland- oder Frühbeetkultur mit guter Boden- und Wasserführung
- Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Packung
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.