+++ Verlängert bis zum 17.11.2025! Nur für Onlinebestellungen bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Tomaten 'Harzfeuer' - F1
Tomaten 'Harzfeuer' - F1
Tomaten 'Harzfeuer' - F1
     
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Tomaten 'Harzfeuer' - F1 Bestellnummer 9938598

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 1 Packung)

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

-10%
  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Packung

Bestellung ab sofort möglich

Ab 49 € Bestellwert: Humusbildender Universaldünger gratis! (*ausgenommen Kunstpflanzen)
Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Rot
Standort Sonne
Eigenschaften Essbar
Boden durchlässig, humos, nährstoffreich
Erntegut für Frischverzehr, Salat
Nutzung Nutzpflanze
Pflanzabstand etwa 60 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Samen
Erntezeit Juli, August
Standplatz Gewächshauspflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze
Pflanzmonat März, April

Kiepenkerl Tomate Harzfeuer F1 – Feuerrote Erntefreude

Die Tomate Harzfeuer F1 (botanisch: Solanum lycopersicum Hybride) begeistert mit ihren tief roten, gleichmäßig reifenden Früchten von mittlerer bis größerer Größe, die sich durch eine feste, schnittfreudige Schale auszeichnen. Die Pflanzen wachsen als klassische Stabtomaten mit kräftigem Haupttrieb und entwickeln zahlreiche fruchttragende Seitentriebe, aus denen sich die reich bestückten Rispen von Früchten ergeben. Ihre dicht bewachsenen Pflanzen liefern im Sommer eine üppige Ernte: Die Früchte sind aromatisch im Geschmack und eignen sich ideal für den Frischverzehr, Salate oder Saucen.

Tomate Harzfeuer F1 – Tipps und Tricks

Für eine erfolgreiche Kultur der Tomate Harzfeuer F1 empfiehlt sich eine Vorkultur, da es sich um eine leistungsfähige Hybrid­stabsorte handelt. Laut Angaben des Anbieters sollte die Keimung durch Vorquellen im feuchten Tuch (ca. 48 Stunden) unterstützt werden. Nach dem Ausbilden der Keimblätter erfolgt das Pikieren in größere Gefäße; denn beim Auspflanzen ab Mitte Mai ins Freiland oder Gewächshaus muss der Stamm tief gesetzt werden — so bilden sich am Stammfuß weitere Nebenwurzeln, die das Wachstum unterstützen. Eine Stütze wie Stange oder Schnur ist nötig, da die Pflanzen bei voller Bestückung mit Früchten schweren Lasten ausgesetzt sind. Nebentrieb („Geiztrieb“) sollten über den 5./6. Blütenstand ausgebrochen werden, damit die Energie in die Hauptfruchtbildung fließt. Das bodennahe Laub nach der Ernte der ersten Traube zu entfernen hilft, Pilzkrankheiten vorzubeugen. Erntebeginn ist ab Juli.

Weitere Informationen

  • Frühe, ertragreiche Hybrid­stabsorte mit gleichmäßig reifenden, mittelgroßen bis großen roten Früchten#
  • Pflanztipp: Tief setzen, Stütze geben, Seitentriebe über dem 5./6. Blütenstand entfernen, Laubpflege zur Gesundheitsförderung
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 1 Packung je VE

Hersteller/Importeur

Kiepenkerl

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel

E-Mail: info@kiepenkerl.de
Webseite: https://www.kiepenkerl.de

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch