

Paeonie Bartzella, Itoh-Hybride Paeonia x itoh "Bartzella" - Bestellnummer 3314112
Farben | Gelb |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Schnittblume |
Boden | durchlässig, humos |
Schnitt | nötig |
Wuchshöhe | ca. 80-100 cm, ca. 80 - 100 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Aufrecht |
Düngung | schwache Düngung |
Standort Sonnig, jedoch auch halbschattig möglich.
Düngegaben Eine Düngung (Staudendünger) im Frühjahr (März/April) ist ratsam. Eine zweite Düngung kann dann nach der Blüte erfolgen.
Schnitt Im Spätherbst eine Handbreit über den Boden zurückschneiden.
Winter Winterhart, junge Pflanzen erhalten eine Abdeckung aus Stroh oder Tannenreisig. Kein Laub verwenden und die Abdeckung im Frühjahr vor dem Neuaustrieb wieder entfernen.
Tipp Der Standort sollte möglichst nie gewechselt werden, Blühunwilligkeit kann die Folge sein und dies über Jahre hinweg.
Bei der Pflanzung das Herz der Pflanze nur mit wenig Erde bedecken. Zu hoch gepflanzte Pfingstrosen erfrieren, zu tief gesetzte blühen nicht.
Der Boden sollte durchlässig und humos sein.
Wuchs Aufrecht und kompakt. Pfingstrosen zählen zu den langsam wachsenden Pflanzen.
Blüte Erste Blütenbildung im allgemeinen erst nach dem 2. bis 3. Standjahr. Die Blütenknospen öffnen sich nicht auf einmal, sondern nach und nach.