

'Schwarzäugige Susanne' Orange Thunbergia alata - Bestellnummer 6628991
Farben | Grün, Orange |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Sonne |
Boden | nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchsform | Hängend, Kletternd |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Pflanzabstand | ca. 40 - 60 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Schwarzäugige Susanne Orange – Leuchtende Kletterpflanze mit südlichem Flair
Die Schwarzäugige Susanne Orange (Thunbergia alata) ist eine der beliebtesten und zugleich ausdrucksstärksten Kletterpflanzen für Balkon, Terrasse und Garten. Ihre auffälligen, intensiv orangefarbenen Blüten mit dem charakteristischen dunklen Auge in der Mitte verleihen ihr einen ganz besonderen Charme und machen sie zu einem echten Blickfang in jeder Pflanzkombination. Die kontrastreiche Blüte bringt mediterranes Flair in den Außenbereich und verzaubert mit ihrer fröhlichen Farbgebung vom Frühsommer bis in den Herbst hinein. Als rasch wachsende Schlingpflanze eignet sich die Schwarzäugige Susanne hervorragend zur Begrünung von Rankhilfen, Zäunen, Pergolen und Spalieren. Auch in Ampeln oder Balkonkästen entfaltet sie ihre volle Wirkung, wenn ihre Ranken elegant herabhängen oder sich dekorativ entlang von Kletterhilfen winden. Die Sorte in Orange ist besonders leuchtstark und zieht mit ihrer warmen Farbgebung nicht nur Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Mit ihrer anhaltenden Blühfreude und dem dichten Blattwerk schafft die Schwarzäugige Susanne zugleich Sichtschutz und ein Gefühl von lebendiger Natürlichkeit.
Schwarzäugige Susanne – Tipps und Tricks
Die Schwarzäugige Susanne bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort, an dem sie ihr volles Wachstumspotenzial entfalten kann. Sie gedeiht am besten in nährstoffreicher, lockerer Erde, die gut durchlässig ist, denn Staunässe verträgt sie nur schlecht. Die Pflanzung sollte idealerweise nach den letzten Frösten erfolgen, da Thunbergia alata kälteempfindlich ist und auch leichte Nachtfröste nicht gut übersteht. In Kübelkultur empfiehlt sich eine gute Drainageschicht am Topfboden, um überschüssiges Wasser schnell abzuleiten. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt ist während der gesamten Vegetationsperiode wichtig, besonders an heißen Tagen sollte regelmäßig gegossen werden. Gleichzeitig ist auf eine gute Belüftung des Wurzelbereichs zu achten, um Fäulnis zu vermeiden. Für eine üppige Blütenbildung empfiehlt sich die regelmäßige Gabe eines Blühpflanzendüngers etwa alle zwei Wochen. Verblühte Blüten können laufend entfernt werden, um die Pflanze zur Bildung neuer Knospen anzuregen und die Blühdauer zu verlängern. Eine Kletterhilfe sollte gleich zu Beginn mit eingeplant werden, damit die Ranken sich optimal entwickeln können.
Weitere Informationen
- Leuchtstarke Blüten in Orange
- Schellwachsend
- Lieferumfang: 3 Stück je Verpackungseinheite (VE)
Standort Sonnig und warm.
Boden Nährstoffreich und fruchtbar.
Düngegaben 1 x wöchentlich mit Flüssigdünger.
Wassergaben Ausreichend wässern, dennoch Staunässe vermeiden.
Wuchs Kletter- und Hängepflanze. Als Kletterpflanze benötigt sie eine Rankhilfe.
Blüte Orange. Verwelkte Blüten stets entfernen.
Blütezeit Von Mai bis Oktober möglich.
Winter Einjährig und nicht winterhart.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.