

Rote Christrose 'Ellen Red Purple®' Helleborus x orientalis "Double Ellen" - Bestellnummer 1103451
Farben | Grün, Rot, Rosa |
Blütezeit | Januar, Februar, März, Dezember |
Standort | Halbschatten, Sonne, Schatten |
Eigenschaften | Immergrün, Schnittblume, Giftig |
Boden | lehmig, durchlässig, humos, kalkhaltig |
Schnitt | möglich |
Wasserbedarf | gering |
Wuchshöhe | ca. 40 - 45 cm |
Winterhärte | winterhart |
Wuchsform | Gefüllt |
Nutzung | Zierpflanze |
Pflanzabstand | ca. 30 - 40 cm |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 9 cm Topf |
Standplatz | Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Standort Sonnig, halbschattig, schattig, möglichst geschützt. Ideal ist ein Platz unter einem laubabwerfenden Gehölz, in diesem Fall hat die Pflanze im Winter ausreichend Licht und im Sommer Schatten. Einen Standortwechsel mag die Pflanze nicht. Christrosen sind dankbar, wenn man sie dahingehend einfach in Ruhe läßt.
Düngegaben Zu Beginn der Blüte etwas Kompost geben. Im Sommer (August) freut sich die Christrose dann über eine weitere Kompostgabe oder Hornmehl.
Wassergaben Ausgewogen gießen, Christrosen zeigen sich gegen Nässe sehr empfindlich, dennoch darf der Pflanzboden nicht völlig austrocknen.
Schnitt Regelmäßige Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich. Welke Blätter können jedoch herausgeschnitten werden (beim Schneiden bitte Handschuhe tragen, da der Pflanzensaft Hautreizungen verursachen kann).
Winter Winterhart.
Tipp Die Christrose ist giftig! Boden: durchlässig, kalkhaltig, lehmig und humos. Ggf. den Boden gelegentlich kalken.
Wuchs Christrosen zählen zu den langsam wachsenden Pflanzen.
Blüte Rot. Blützezeit: Dezember bis März.