

Kräuter-Sortiment: 'Grillkräuter Steak' Bestellnummer 6659421
Farben | Grün |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Erntegut für | Würzen von Fisch & Fleisch, Pizza & Pasta, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 12 cm Topf |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Wintergartenpflanze, Kübelpflanze |
Standort Sonnig und geschützt. Koriander auch halbschattig möglich.
Boden Durchlässige, hochwertige Pflanzerde bzw. Kräutererde verwenden. Rosmarin und Salbei, gern etwas kalkhaltig. Koriander leicht humos.
Düngegaben Bei Bedarf kann Gemüsedünger bzw. Asihum Bio Universaldünger gegeben werden.
Wassergaben Ausgewogen, der Boden sollte weder ganz austrocken, noch darf Staunässe entstehen.
Blüte Rosmarin - hellblau. Salbei - violett. Koriander- weiß.
Ernte Rosmarin kann das ganze Jahr über geerntet werden. Je nach Bedarf kleine Triebspitzen oder Stengel abernten. Bei Salbei ist die Ernte bis in den Winter hinein möglich. Zur Ernte einfach Triebspitzen abschneiden. Korianderblätter von oben nach unten im Hochsommer (Juli und August) abernten.
Winter Rosmarin: Die mehrjährige Pflanze ist winterhart, erwartet jedoch einen Winterschutz aus Laub oder Tannenreisig. Salbei: Zählt zu den mehrjährigen und winterharten Pflanzen, Winterschutz (Laub oder Tannenreisig) erforderlich. Koriander ist als einjährig und nicht winterhart anzusehen.