

Tomate Limoncito F1 Solanum lycopersicum - Bestellnummer 9945795
Farben | Grün, Gelb |
Standort | Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | gut vorbereitet, locker |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Erntegut für | Kochgemüse, Frischverzehr, Pizza & Pasta, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Samen |
Hersteller | Thompson&Morgan |
Erntezeit | Juli, August, September |
Standplatz | Gewächshauspflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | März, April, Mai |
Tomate Limoncito F1 - Die süße und bunte Pflaumentomate im Miniformat
Die Tomate Limoncito F1 (botanisch: Solanum lycopersicum) ist eine äußerst attraktive, köstliche und gelbe Mini-Pflaumen-Kirschtomate von höchster Qualität. Die Tomate Limoncito F1 verwöhnt Sie mit ihrem ausgezeichneten Geschmack, der seinesgleichen sucht. Auch wenn es sich bei der Tomate Limoncito F1 um eine absolute Premiumtomate handelt, empfehlen wir einen gemeinsamen Anbau mit roten und orangenen Tomatensorten. So stellen Sie sicher, dass Sie stets auf eine außergewöhnlich süß schmeckende und bunte Tomatenauswahl für Sommersalate und viele andere Gerichte zurückgreifen können. Servieren Sie auf dem nächsten Grillabend doch einfach einmal die Tomate Limoncito F1 als ganz besonderes Schmankerl!
Aussaat und Pflege
Aussaat: Säen Sie die Tomate Limoncito F1 auf zuvor gewässerte Töpfe oder Schalen, die Sie mit gut durchlässiger Erde gefüllt haben. Bedecken Sie die Samen mit etwa 6 mm Erde. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Samen der Tomate Limoncito F1 nicht gewässert werden. Stellen Sie die Aussaatgefäße nun in ein Zimmergewächshaus oder verschließen Sie sie in einem Plastikbeutel. Bei einer Temperatur von etwa 18 bis 21 °C keimt die Tomate Limoncito F1 nach ca. 7 bis 10 Tagen. Mit der Keimung können Sie den Deckel abnehmen, bzw. den Beutel entfernen.
Pflege: Pflanzen Sie die Sämlinge in 8 cm Töpfe um wenn sie groß genug zum Anfassen sind. Nun können Sie die Tomate Limoncito F1 im Haus oder unter Glas weiterziehen, bis sie eine Wuchshöhe von etwa 20 cm erreicht hat. Sobald kein Frostrisiko mehr besteht, können Sie die Pflanzen in Abständen von ca. 45 cm im Freiland aussetzen oder jeweils 3 Pflanzen in einen Pflanzsack umpflanzen. Wir empfehlen die Pflanzen mit Stäben zu stützen und Seitentriebe zu entfernen, um so bestmögliche Erträge zu erzielen. Achten Sie bitte auf eine ausreichende Wässerung und eine regelmäßige Gabe von Dünger sobald sich die ersten Früchte bilden.
Lieferumfang
- Inhalt: 5 Körner
Was bedeutet F1?
F1-Hybriden sind die ersten Nachkommen aus einer Kreuzung aus Vaterlinie und Mutterlinie. F1-Hybriden sind ertragreicher, wüchsiger, blühwilliger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten.