Montbretien Mischung
Montbretien Mischung
Montbretien Mischung
     
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Montbretien Mischung Bestellnummer 5501414

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 25 Knolle(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
25 Knolle(n) (0,30 € / 1 Knolle(n))

Bestellung ab sofort möglich

Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Gelb, Orange
Blütezeit August, September
Standort Halbschatten, Sonne
Boden durchlässig, humos, nährstoffreich
Pflanztiefe etwa 5 cm
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Wuchshöhe etwa 70 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer mehrjährig
Pflanzabstand ca. 10 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Blumenzwiebel
Standplatz Freilandpflanze
Pflanzmonat Februar, März, April, Mai

Blumenzwiebel-Mischung Montbretien – Farbenfrohes Blütenspiel für sonnige Beete

Mit der Blumenzwiebel-Mischung Montbretien setzen Sie leuchtende Akzente in Ihrem Garten und bringen pure Lebensfreude in Ihre Beete. Die farbenfrohe Auswahl dieser beliebten Sommerblumen vereint verschiedene Montbretien-Sorten mit kräftigen Farbtönen von warmem Orange über strahlendes Rot bis hin zu zartem Gelb. Ihre eleganten, schwertförmigen Blätter und die aufrecht wachsenden Blütenrispen machen die Montbretien zu einem wahren Blickfang, der jeden Gartenbereich aufwertet. Die Zwiebeln der angebotenen Mischung haben eine hochwertige Größe von 6/8 cm und stehen für besonders vitale Pflanzen mit einer zuverlässigen Blühfreude. Montbretien (botanisch: Crocosmia) stammen ursprünglich aus Südafrika und überzeugen durch ihre exotische Anmutung sowie eine lange Blütezeit von Juli bis September. Die grazilen Blüten entfalten sich in locker stehenden Reihen entlang der elegant geschwungenen Blütenstiele und wirken dadurch ausgesprochen filigran und anmutig. Besonders in Kombination mit Gräsern oder Stauden entfalten Montbretien ihre volle Pracht und tragen zu einer natürlichen, zugleich aber ausdrucksstarken Gartenkomposition bei. Die leuchtenden Farben dieser Mischung locken zudem Schmetterlinge und Bienen an und fördern so die Biodiversität im Garten. Diese Blumenzwiebel-Mischung ist nicht nur für klassische Staudenbeete geeignet, sondern zeigt auch in Kübeln, Pflanzgefäßen und als Schnittblume in der Vase eine hervorragende Wirkung. Ihre warme Ausstrahlung verleiht jedem Standort eine mediterrane Atmosphäre. Auch als saisonale Wechselpflanzung in sonnigen Rabatten oder entlang von Gartenwegen ist diese Mischung ideal geeignet und sorgt über viele Wochen hinweg für eine unermüdliche Blütenfülle.

Montbretien – Tipps und Tricks

Die Blumenzwiebel-Mischung Montbretien bevorzugt einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humosem und gut durchlässigem Boden. Schwere, stauende Böden sollten mit Sand oder Kies aufgelockert werden, um Fäulnis an den Zwiebeln zu vermeiden. Der ideale Pflanzzeitpunkt liegt im Frühjahr, ab Mitte April bis Ende Mai, sobald die Bodentemperatur dauerhaft über zehn Grad Celsius liegt. Die Zwiebeln werden mit einer Pflanztiefe von etwa 6–8 cm eingesetzt – dies entspricht auch der Zwiebelgröße – und in einem Abstand von circa 10–15 cm zueinander positioniert, um eine gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen zu ermöglichen. Während der Wachstumsphase benötigen Montbretien eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Eine mäßige Düngung mit einem ausgewogenen, phosphorbetonten Dünger fördert die Blütenbildung und unterstützt die Wurzelentwicklung. Während der Blütezeit ist das regelmäßige Entfernen verwelkter Blütenstände empfehlenswert, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. In kühleren Regionen ist es ratsam, die Zwiebeln nach dem ersten Frost aus dem Boden zu nehmen, trocken und frostfrei zu überwintern und im nächsten Frühjahr erneut auszupflanzen. In milderen Lagen mit gutem Winterschutz durch Laub oder Reisig können die Zwiebeln im Boden verbleiben. Die Blumenzwiebel-Mischung Montbretien ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die farbenfrohe, pflegeleichte Sommerblumen schätzen und dabei nicht auf Exotik und Eleganz verzichten möchten. Durch die ausgewogene Kombination verschiedener Farbtöne entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das jeden Garten auf natürliche Weise verschönert. Die bewährte Zwiebelgröße von 6/8 cm steht für kräftige Pflanzen mit hoher Blühkraft und ist damit ideal für eine nachhaltige Gartengestaltung mit langer Blütezeit geeignet. Ob im Beet, im Kübel oder in der Vase – diese Montbretien-Mischung bringt den Sommer in seiner schönsten Form zum Erblühen.

Weitere Informationen

  • Vitale Pflanzen
  • Zuverlässige Blühfreude
  • Lieferumfang: 25 Stück je Verpackungseinheit (VE)

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt

vorzugsweise in unmittelbarer Nähe von Mauern pflanzen

Boden humos, nährstoffreich und durchlässig

je nach Bodenbeschaffenheit großzügig Sand beimischen

Düngegaben im Frühjahr (März/April) eine dicke Kompostschicht auftragen

Wassergaben mit weichem Wasser (Regenwasser) gießen

immer erst wässern, wenn die obere Erdschicht trocken ist

Höhe bis ca. 70 cm möglich

Blütezeit August bis September

Schnitt welke Blüten stets entfernen

als Schnittblume geeignet

Winter winterhart

den Pflanzboden mit einer dicken Laubschicht und Reisig abdecken

Neuaustrieb erst Ende April/Anfang Mai

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch