

Sternprimel Jupiter® Yellow with Red Eye Primula vulgaris - Bestellnummer 6610143
Farben | Grün, Rot, Gelb |
Blütezeit | Februar, März, April, Mai |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Duftend, Giftig, Pflegeleicht |
Wasserbedarf | mittel |
Nutzung | Zierpflanze |
Düngung | im Frühjahr |
Standplatz | Balkon- & Sommerblumen, Balkon- & Terrassenpflanze, Zimmerpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | Februar, März |
Sternprimel Jupiter® Yellow with Red Eye – Die gelbe Primel mit dem roten Auge
Die Sternprimel Jupiter® Primel Yellow with Red Eye (botanisch: Primula vulgaris) ist eine atemberaubende Züchtung mit einer zweifarbigen Blüte. Die Primel Jupiter® Yellow with Red Eye begeistert mit ihrer gelb und rot gefärbten Blüte, die mit dem dunkelgrünen Blattwerk einen herrlichen Kontrast bildet. Unabhängig von ihrem Standort macht die Sternprimel in jedem Pflanzgefäß eine gute Figur und ist eine echte Augenweide. Die Sternprimel Jupiter® Yellow with Red Eye ist zudem äußerst kombinationsfreudig mit anderen Pflanzen wie z.B. anderen Primeln, Hornveilchen, Gänseblümchen oder niedrigwachsenden Gräsern. Die Jupiter® Primeln wachsen bis zu 25 cm in die Höhe. Die Sternprimel Jupiter® ist auch in weiß erhältlich.
Sternprimel Jupiter® Yellow with Red Eye – Tipps und Tricks
Die Sternprimel Jupiter® Yellow with Red Eye bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Besonders wohl fühlt sich die Jupiter® Sternprimel an kühleren Orten. Der Wasserbedarf ist moderat, allerdings sollte die Sternprimel nicht austrocknen. Halten Sie den Boden also gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe. Verblühte Stiele können Sie behutsam an der Basis abschneiden. Je nach Bodenbeschaffenheit kann eine Gabe von Dünger sinnvoll sein. Wir empfehlen beim Einpflanzen im Frühjahr einen Langzeitdünger zu geben und bei Bedarf mit Flüssigdünger nachzudüngen.
Weitere Informationen
- Neue Züchtung mit zweifarbiger Blüte
- Besonders gut geeignet für Pflanzgefäße
- Kombinationsfreudig mit anderen Pflanzen
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: humos und nährstoffreich bzw. handelsübliche, nährstoffreiche Blumenerde verwenden
Wassergaben: die Blumenerde gleichmäßig feucht halten. Sie sollte nie völlig austrocknen, aber auch nicht übermäßig nass sein. Möglichst mit weichem Wasser gießen
Düngegaben: gelegentlich etwas Flüssigdünger (z.B. DUOSTAR 2000 plus) über das Gießwasser geben
Höhe: ca. 25 cm
Blüte: Gelb mit rotem Auge, duftend
Blütezeit: Februar bis Mai
Schnitt: verwelkte Blüten und vertrocknete Blätter regelmäßig ausputzen
Winter: als einjährig und nicht winterhart anzusehen
Anmerkung: Primeln sind giftig!