

Bidens Goldmoon Asteraceae - Bestellnummer 6678008
Farben | Grün, Gelb, Weiß |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Standort | Sonne |
Boden | nährstoffreich |
Schnitt | nötig |
Wasserbedarf | mittel |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni |
Bidens Goldmoon – Fly me to the moon!
Die Bidens Goldmoon (botanisch: Asteraceae), auch unter den Namen Zweizahn oder Goldmarie bekannt, ist eine wunderschöne gold farbene Sommerblume, die nicht nur besonders pflegeleicht ist, sondern auch den Sommer in Ihren Garten bringt. Die außerirdisch schöne Bidens Goldmoon glänzt mit ihren intensiv gold-gelb leuchtenden Blättern und Blüten, die einen wundervollen Kontrast zum satt grünen Blattwerk bilden. Mit der Bidens Goldmoon veredeln Sie jedes Blumenbeet, aber auch Ihre Balkonkästen und Töpfe. Auch als Schnittblume schafft der goldige Zweizahn eine ganz besondere Atmosphäre. Die buschig und halbhängend wachsende Goldmarie ist zudem bei wichtigen Nützlingen wie Bienen oder Schmetterlingen sehr beliebt.
Bidens Goldmoon – Tipps und Tricks
Die Bidens Goldmoon bevorzugt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen Boden. Die Bidens Goldmoon sollte zwischen April und Juni eingepflanzt werden, damit sie bis Oktober in voller Blüte stehen kann. Der Wasserbedarf ist moderat, allerdings sollte der Zweizahn regelmäßig gedüngt werden, damit der Nährstoffbedarf dieser Zierpflanze stets gedeckt ist. Vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Ein regelmäßiger Schnitt ist notwendig.
Weitere Informationen
- Wunderschöne und pflegeleichte Sommerblume
- Bienen- und Schmetterlingsfreundlich
- Containerqualität
Standort: sonnig, hell und warm
Boden: nährstoffreiche Blumenerde verwenden.
Düngegaben: einmal wöchentlich Flüssigdünger (z.B. DUOSTAR 2000 plus) über das Gießwasser verabreichen.
Wassergaben: möglichst ausgewogen gießen, d.h. die Pflanzerde gleichmäßig feucht halten, sowohl Staunässe, als auch Ballentrockenheit sind nicht sonderlich zuträglich
Wuchs: halbhängend und buschig
Blüte: goldgelb
Blütezeit: April/Mai bis in den Frühherbst möglich
Winter: nicht winterhart und als einjährig anzusehen
Schnitt: welke Blüten stets entfernen