

Plumbago-Stämmchen, gestäbt Bestellnummer 6627661
Farben | Grün, Blau |
Blütezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Boden | lehmig |
Wasserbedarf | mittel |
Winterhärte | Überwinterung im Haus |
Nutzung | Zierpflanze |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Lieferzustand | Containerqualität |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Plumbago-Stämmchen - Das Himmelblau für Ihren Garten
Das Plumbago-Stämmchen – auch bekannt als Bleiwurz – ist eine elegante Kübelpflanze mit mediterranem Charme, die durch ihre reiche, himmelblaue Blüte und ihre ansprechende Wuchsform begeistert. Das gestäbte Stämmchen wächst kompakt und aufrecht, wodurch es sich hervorragend für sonnige Terrassen, Balkone und Wintergärten eignet. Die zarten, trichterförmigen Blüten erscheinen in großer Fülle von Juli bis in den Herbst hinein und verleihen dem Außenbereich eine freundliche, südliche Atmosphäre. Die leuchtenden Blütenfarben bilden einen attraktiven Kontrast zum frischen, sattgrünen Laub und machen das Plumbago-Stämmchen zu einem echten Blickfang. Besonders beliebt ist das Plumbago-Stämmchen als Solitärpflanze im dekorativen Kübel. Seine gleichmäßige Krone wird durch regelmäßigen Formschnitt unterstützt und bewahrt so ihre harmonische Silhouette. Ursprünglich in Südafrika beheimatet, liebt diese wärmeliebende Kübelpflanze einen sonnigen, geschützten Standort. In Kombination mit Terrakotta-Töpfen oder klassischen Pflanzgefäßen entfaltet sie ihr mediterranes Flair besonders eindrucksvoll. Auch in Kombination mit anderen sonnenliebenden Sommerpflanzen lässt sich das Plumbago-Stämmchen wirkungsvoll in Szene setzen.
Plumbago-Stämmchen - Tipps und Tricks
Für eine langanhaltend üppige Blüte empfiehlt sich ein durchlässiges, nährstoffreiches Substrat sowie eine regelmäßige Versorgung mit flüssigem Volldünger während der Hauptwachstumszeit. Die Pflanze sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Ein heller, kühler Überwinterungsplatz mit Temperaturen zwischen 5 und 10 °C ist ideal, da das Plumbago-Stämmchen nicht frosthart ist. Im Frühjahr erfolgt der Rückschnitt, um den Neuaustrieb zu fördern und die kugelige Form zu erhalten. Bei guter Pflege belohnt das Plumbago-Stämmchen mit einem kräftigen Wuchs und einer ausdauernden Blütenpracht – ein Highlight für jeden Sommergarten.
Weitere Informationen
- Himmelblaue Blüten
- Kompakter und aufrechter Wuchs
- Lieferumfang: 1 Stück je Verpackungseinheit (VE)
Standort sonnig bis halbschattig - pralle Sonne vermeiden
Boden lehmhaltige, kräftige Topferde
Düngegaben von April bis August 1 x wöchentlich mit Flüssigdünger (DUOSTAR 200 plus).
Wassergaben nach Bedarf und Witterung
Blüte himmelblau
Blütezeit Juli bis zum Frost - verwelkte Blüten entfernen
Schnitt vor der Überwinterung um die Hälfte zurückschneiden
Winter nicht winterhart - als Winterquartier eignet sich ein frostfreier Innenraum bei +4°C bis +8 °C (mäßig wässern)
Hinweis Bildet sich ein weißer Belag an den Blattunterseiten, steht die Pflanze zu warm oder die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch. Die Pflanze drückt dann diesen Belag aus den Spaltöffnungen der Blattunterseite. Das Erscheinungsbild hat auf die weitere Entwicklung der Pflanze keinen Einfluss.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.