

'Schwarzäugige Susanne' Rosa Thunbergia alata - Bestellnummer 6650260
Farben | Grün, Rosa |
Standort | Sonne |
Boden | nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchsform | Hängend |
Nutzung | Zierpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Pflanzabstand | ca. 40 bis 60 cm |
Düngung | regelmäßige Düngung |
Tierfreundschaft | Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Schwarzäugige Susanne Rosa – Romantischer Blütentraum für Balkon, Terrasse und Garten
Die Schwarzäugige Susanne Rosa (Thunbergia alata) ist eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihrem romantischen Blütenbild und ihrer unkomplizierten Art schnell die Herzen von Pflanzenliebhabern erobert. Diese besondere Farbvariante verleiht dem Klassiker unter den Sommerblühern einen sanften, verspielten Charakter. Zartrosafarbene Blüten mit dem namensgebenden dunklen Zentrum – dem "schwarzen Auge" – schmücken die Pflanze den ganzen Sommer über und sorgen für eine heitere, freundliche Atmosphäre auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Die Schwarzäugige Susanne gehört zur Familie der Akanthusgewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas. Als einjährig kultivierte Sommerpflanze wächst sie rasch und üppig in die Höhe und bildet zahlreiche Ranken aus, die sich hervorragend an Spalieren, Rankgittern oder Ampeln entlangschlingen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern eignet sie sich ideal zur Begrünung von Sichtschutzwänden, Pergolen oder als dekorativer Blickfang in Pflanzkübeln. Ihre aparte Farbgebung in Rosa macht sie zu einer seltenen, aber äußerst attraktiven Alternative zu den klassischen Orange- und Gelbtönen.
Schwarzäugige Susanne – Tipps und Tricks
Die Schwarzäugige Susanne bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort, an dem sie ihre volle Blühkraft entfalten kann. Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden bildet die ideale Grundlage für ein gesundes Wachstum. Bereits ab Mitte Mai – nach den letzten Spätfrösten – kann sie ins Freie gepflanzt oder in große Kübel gesetzt werden. Um die Kletterfreude der Pflanze zu unterstützen, sollte frühzeitig eine geeignete Rankhilfe angebracht werden. Eine regelmäßige, gleichmäßige Wasserversorgung ist während der gesamten Vegetationsperiode wichtig, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Für eine anhaltend üppige Blüte empfiehlt sich eine wöchentliche Düngung mit einem blühfreudigen Flüssigdünger. Das Entfernen verwelkter Blüten regt die Bildung neuer Knospen an und fördert eine durchgängige Blüte bis in den Herbst hinein. Die Schwarzäugige Susanne ist zwar nicht winterhart, kann bei früher Vorkultur jedoch auch aus Saat gezogen werden und so jedes Jahr aufs Neue ihren Platz in der sommerlichen Gartengestaltung finden. Alternativ lässt sie sich in hellen, frostfreien Räumen überwintern – wobei eine Überwinterung aufgrund ihres raschen Wachstums meist nicht notwendig ist.
Weitere Informationen
- Zartrosafarbene Blüten mit dunklem Auge
- Schnellwachsend
- Lieferumfang: 3 Stück je Verpackungseinheit (VE)
Standort Sonnig und warm.
Boden Nährstoffreich und fruchtbar
Düngegaben Einmal wöchentlich mit Flüssigdünger.
Wassergaben Ausreichend wässern, dennoch Staunässe vermeiden.
Wuchs Kletter- und Hängepflanze. Als Kletterpflanze benötigt sie eine Rankhilfe.
Blüte Rosa. Die Blüte erscheint zunächst nicht rot, sondern eher orange. Mit zunehmenden Sonnenstunden zeigt die Pflanze dann rote Blüten. Verwelkte Blüten stets entfernen.
Blütezeit Von Mai bis Oktober möglich.
Winter Einjährig und nicht winterhart.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.