AlpeTunia® Dark Purple
AlpeTunia® Dark Purple
AlpeTunia® Dark Purple
AlpeTunia® Dark Purple
AlpeTunia® Dark Purple
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

AlpeTunia® Dark Purple Bestellnummer 6608423

Preis je Verpackungseinheit (1VE - 3 Pflanze(n))

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. €7,99 Versandkosten

  • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3 Pflanze(n) (3,49 € / 1 Pflanze(n))

Bestellung ab sofort möglich

Unsere lichtdurchlässigen Versandverpackungen sind aus 100% wiederverwendetem PET hergestellt. Das schont Ressourcen, unsere Umwelt und ermöglicht einen sicheren Pflanzenversand.

Helfen Sie mit und entsorgen Sie bitte auch Ihre Verpackungen entsprechend - der Umwelt zuliebe. Danke.
Farben Grün, Pink
Blütezeit Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Standort Halbschatten, Sonne
Eigenschaften Mehltautolerant
Boden durchlässig, humos
Schnitt nötig
Wasserbedarf mittel
Nutzung Zierpflanze
Lebensdauer einjährig
Pflanzabstand etwa 15 bis 20 cm
Düngung regelmäßige Düngung
Lieferzustand Pflanztopf
Standplatz Balkon- & Sommerblumen, Balkon- & Terrassenpflanze
Pflanzmonat April, Mai

Alpen-Petunie AlpeTunia® Dark Purple – Intensivfarbene Blütenschönheit für Balkon, Terrasse und Garten

Die Alpen-Petunie AlpeTunia® Dark Purple ist eine außergewöhnlich robuste und reichblühende Züchtung, die mit ihrer tiefvioletten, fast samtig anmutenden Blütenfarbe zu den eindrucksvollsten Vertretern ihrer Art zählt. Diese exklusive Sorte wurde speziell für raue Witterungsbedingungen im Alpenraum entwickelt und überzeugt daher durch ihre besondere Wetterfestigkeit, Blühfreudigkeit und Standfestigkeit. Mit ihrer eleganten, tiefdunklen Farbgebung setzt die AlpeTunia® Dark Purple eindrucksvolle Akzente in Balkonkübeln, Ampeln, Pflanzschalen oder Beeten und eignet sich sowohl für klassische als auch moderne Gestaltungskonzepte. Die großblumige Alpen-Petunie entwickelt innerhalb kürzester Zeit eine dichte, üppige Blütenpracht und wächst dabei kompakt und halbhängend. Ihre Blühleistung ist enorm: Von Mai bis in den späten Herbst hinein schmückt sie ihre Umgebung unermüdlich mit einer Vielzahl tiefpurpurner Blüten, die besonders in den Abendstunden durch ihre intensive Farbwirkung eine eindrucksvolle Atmosphäre schaffen. Die farblich kräftige Ausstrahlung harmoniert hervorragend mit hellen Steinmaterialien, silbriglaubigen Pflanzen oder auch weißen und rosafarbenen Blühpartnern und lässt sich dadurch vielseitig kombinieren. Ein besonderer Vorteil der AlpeTunia® Dark Purple ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Regen, Wind und Temperaturschwankungen. Während viele herkömmliche Petunien bei feuchtem Wetter rasch an Blühkraft verlieren, überzeugt diese Züchtung durch ihre Wettertoleranz und kontinuierliche Blütenleistung selbst bei widrigen Bedingungen. Auch ihre Selbstreinigungseigenschaft – das automatische Abwerfen verwelkter Blüten – erleichtert die Pflege und sorgt für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild, ohne dass regelmäßiges Ausputzen erforderlich ist.

AlpeTunia® Dark Purple - Tipps und Tricks

Für ein optimales Wachstum der Alpen-Petunie AlpeTunia® Dark Purple empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem die Pflanze täglich mindestens vier bis sechs Stunden direkte Sonne erhält. Die Pflanzung erfolgt idealerweise ab Mitte Mai, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Eine hochwertige, strukturstabile Balkonpflanzenerde mit guter Wasserspeicherfähigkeit bildet die ideale Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Dabei sollte auf eine ausreichende Drainage geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden – insbesondere in Balkonkästen und Ampeln. Während der gesamten Vegetationsperiode ist eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung wichtig. Der Wurzelballen sollte stets leicht feucht gehalten werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Die AlpeTunia® ist eine stark wachsende Pflanze mit hohem Nährstoffbedarf. Für eine langanhaltende und üppige Blütenbildung empfiehlt sich daher die regelmäßige Düngung mit einem flüssigen Blühpflanzendünger, idealerweise ein- bis zweimal pro Woche. Bei besonders nährstoffreichen Erden oder Langzeitdüngern genügt eine Nachdüngung nach etwa vier bis sechs Wochen. Ein leichter Rückschnitt zur Mitte der Saison hin kann das Pflanzenbild zusätzlich kompakter halten und die Verzweigung sowie die Blühfreudigkeit weiter anregen. Dank ihrer robusten Genetik ist die AlpeTunia® Dark Purple kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge und bietet somit eine zuverlässige Blütenfreude über viele Monate hinweg – auch bei wechselhafter Witterung. Mit der Alpen-Petunie AlpeTunia® Dark Purple entscheiden Sie sich für eine Premium-Sommerblume, die sowohl durch ihre außergewöhnliche Farbintensität als auch durch ihre Witterungsbeständigkeit überzeugt. Sie eignet sich ideal für anspruchsvolle Standorte in Höhenlagen, aber ebenso für städtische Balkone, Hausgärten oder als attraktiver Blickfang in Pflanzgefäßen rund ums Haus. Dank ihrer reichen, langanhaltenden Blüte und der unkomplizierten Pflege ist sie eine wertvolle Bereicherung für jedes sommerliche Pflanzarrangement.

Weitere Informationen

  • Elegante Blüte und enorme Blühfreude
  • Robuster Wuchs
  • Lieferumfang: 3 Stück je Verpackungseinheit (VE)

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig 

Boden Durchlässige, humose Blumenerde verwenden 

Düngegaben Einmal wöchentlich Flüssigdünger über das Gießwasser verabreichen 

Wassergaben Je nach Witterung auch zweimal täglich mit weichem Wasser (Regenwasser) gießen, vorzugsweise in den frühen Morgenstunden und am Abend 

Platzbedarf Etwa 6 Pflanzen auf einen Meter 

Blütezeit Mai bis in den Frühherbst möglich 

Schnitt Die Triebe regelmäßig ausputzen, d.h. welke Blütenstände stets entfernen 

Winter Nicht winterhart und als einjährig anzusehen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch