

Anden-Beere 'Golden Maya' Bestellnummer 69064
Farben | Gelb |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Eigenschaften | Essbar |
Boden | humos, nährstoffreich |
Wasserbedarf | mittel |
Wuchshöhe | ca. 100 - 120 cm |
Erntegut für | Frischverzehr, Pizza&Pasta, Salat |
Nutzung | Nutzpflanze |
Lebensdauer | einjährig |
Düngung | schwache Düngung |
Lieferzustand | 12 cm Topf |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Standplatz | Balkon- & Terrassenpflanze, Kübelpflanze |
Pflanzmonat | April, Mai, Juni, Juli |
Anden-Beere 'Golden Maya'
Der Fruchtstrauch präsentiert seine kirschgroßen Früchte in pergamentfarbenen Lampionhüllen.
Andenbeeren, auch als Physalis bekannt, enthalten viel Vitamin A und B sowie das Mineral Kalzium.
Der Fruchtstrauch beschert von Mitte Juli bis Ende Oktober eine reiche Ernte an köstlichen Beeren.
Die Sträucher werden 1 bis 1,20 Meter hoch und können problemlos in größeren Töpfen auf Balkon und Terrasse oder im Garten kultiviert werden. Fruchtstrauch, einjährig.
Starke Pflanzen in einem 12 cm Topf.
Standort Geschützt, warm und sonnig.
Boden nährstoffreiche Humuserde.
Düngegaben Gelegentlich etwas Kompost geben oder beim Pflanzen mit organischem Dünger versorgen.
Wuchs Einjähriger Strauch, buschig.
Blüte Gelblich-Grün.
Frucht Kirschgroß, goldgelb in pergamentfarbenen Lampionhüllen mit säuerlichem Aroma. Die Frucht ist reif, wenn sie sich leicht pflücken läßt. Ernte: ab Mitte Juli möglich, bis Oktober.
Winter Nicht winterhart. Überwinterung kann gelingen. In einen frostfreien, trockenen, luftigen Raum stellen, vor der Überwinterung kann die Pflanze radikal zurückgeschnitten werden. Der Höhenwuchs wird durch diese Maßnahme etwas gestoppt. Wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, (nach den Eisheiligen) kann die Pflanze ins Freiland umziehen.
Tipp Im frostfreien Gewächshaus oder in einem nicht zu warmen Wintergarten können Andenbeeren, die bereits im Sommer in einen Kübel gepflanzt wurden, mit etwas Glück während des ganzen Winters beerntet werden.